Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
YoYoFreakCJ schrieb:Irgendwas um die 600.
•
Beiträge: 865
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2012
Wohnort: Sindelfingen
YoYoFreakCJ schrieb:Irgendwas um die 600. Ich bin nicht ganz sicher ob wir das ausreizen können. 
.....und wer ist der Hersteller deiner Kupplung ?
•
Beiträge: 56
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2007
Wohnort: Bayern
coupe58 schrieb:.....und wer ist der Hersteller deiner Kupplung ? 
Steht doch drauf ZF Sachs
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
•
Beiträge: 865
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2012
Wohnort: Sindelfingen
Die hält doch keine 600 Nm aus , Max 450 !
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
ZF Sachs Race RCS für Mini N14 JCW
Sinter 560NM
Organisch 440NM
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Ich kann auch noch nicht viel zur Kupplung sagen, weil ich gerade noch piano fahren muss. Kann nur sagen dass sie anfangs abartig schwierig beim Anfahren war, aber entweder hab ich mich inzwischen dran gewöhnt, oder sie schon runterradiert, was ich nach nicht mal 2.000km nicht hoffe.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2016, 20:14 von
YoYoFreakCJ.)
•
Beiträge: 13
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.02.2015
Wohnort: Neuss
Sieht echt super aus!!!!
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Nachdem ich die erste Kupplungsscheibe recht schnell durch hatte, klappt es mit der zweiten ganz gut. Bisschen nervig dass ich mit durchdrehenden Reifen anfahren muss, aber so ist das nunmal. Gibt's eben keine Nachtfahren durch die lokalen Käffer mehr.

Wenn man rollt ist alles easy, aber dahin zu kommen ist manchmal etwas uncool. Was mich nervt, weil das gewisse ruhige Fahrten quasi unmöglich macht, geschweige denn Staus. Mal schauen wie das weitergeht.
Dafür wurde was anderes drangeschraubt!
![[Bild: k4dg9zf5.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/160505/temp/k4dg9zf5.jpg)
![[Bild: kfos2aus.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/160505/temp/kfos2aus.jpg)
![[Bild: sj3x2jt2.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/160505/temp/sj3x2jt2.jpg)
Sieht gut aus!

Lange ist das Ding im Eck rumgefahren, aber jetzt ist es endlich dran!

Aber irgendwas fehlt mir daran noch...
War gestern extra noch waschen in Markgröningen für die Ausfahrt heute am Bodensee, aber dank einer Nacht auf dem Thron kann ich das mal voll knicken.

Naja ist dann halt so.
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Ich denke der Challenge sähe bei dir auch echt gut aus
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
YoYoFreakCJ schrieb:Bisschen nervig dass ich mit durchdrehenden Reifen anfahren muss, aber so ist das nunmal.
Wie, das ist jetzt Normalzustand?
•