Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zusatzinstrumente R56

Ich hole das Thema einmal kurz hoch.,

Da ich auch bedingt, von den Turbos etc so schon meine Erfahrung habe. möchte ich Gerne Öl temp, und Ladedruck haben.

Klar perfekt wäre noch Wasser Temp abzulesen und Öldrück, aber gut.
Man kann nicht alles haben.

Daher meine eigentliche Frage.
Wenn ich andere Zusatzins. hole, passen die in das gehäuse rein von Mini ? Das es aüßerlich wenigstens paßt ?

Gruß
Sascha
Zitieren

Hallo Sascha1982,

die Zusatzinstrumente kommen von VDO. Normalerweise Typ Viewline.
Habe das Thema grade hinter mir.

Es gibt kurz aufbauende Instrumente, wie die, welche BMW/Mini, ausliefert und gibt welche die lang aufbauend sind. Diese bekommst Du nicht in die Original-Halterung. Hier ist der Heimwerk gefragt. Du kannst vom Gehäuse ca. 6 mm mit einer kleinen Puksäge vorsichtig wegsägen, dann passen diese. Achtung: Nicht zu tief absägen, darunter kommt die Platine !!!

Gruß
Coop2009

Schubbern  Am Öl kanns nicht gelegen haben. War keins drin. Yeah!
Zitieren

Coop2009 schrieb:Hallo Sascha1982,

die Zusatzinstrumente kommen von VDO. Normalerweise Typ Viewline.
Habe das Thema grade hinter mir.

Es gibt kurz aufbauende Instrumente, wie die, welche BMW/Mini, ausliefert und gibt welche die lang aufbauend sind. Diese bekommst Du nicht in die Original-Halterung. Hier ist der Heimwerk gefragt. Du kannst vom Gehäuse ca. 6 mm mit einer kleinen Puksäge vorsichtig wegsägen, dann passen diese. Achtung: Nicht zu tief absägen, darunter kommt die Platine !!!

Gruß
Coop2009

Danke vorab für die Antwort. Hättest du vielleicht noch ne genaue Zahl für mich, wieviel Max. die tiefe betragen kann.

Weil dann wäre mein Vorhaben so aussehen.
-Orig. halter
- 2 Anzeige a Ladedruck und Öltemp.

Geber, bzw Ladedruck wo, wie was anschließen würde ich mich dann im Nachgang mit befassen.
Zitieren

Als Geber für den Ladedruck kann ich Dir den von ALTA empfehlen (hatte ich in unserer Betty Boop verbaut)
http://altaperformance.com/i-14007154-bo...ngine.html

... und den von NM-Engineering (im GP2), benötigt weniger Platz (Höhe) als das Teil von Alta:
http://www.nm-eng.com/290/0/0/1458/nm498...r-tap.html

Einbauanleitung: http://www.nm-eng.com/media/attachments/...56_ins.pdf

in DE zu beziehen: https://www.hoovers-garage.de/MINI---Har...l4hgirkot5

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren

In der Betty Boop hatte ich eine Ladedruckanzeige von Autometer drinne (links) und die original Mini Kühlmitteltemperaturanzeige (elektronisch über CAN-Bus)

[Bild: attachment.php?attachmentid=75175&d=1313160450]


guck in diesen Thread: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=49252

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren

Hallo Minti,
hast Du auch eine Idee zu dem Thema, komme leider mit den Kabeln nicht klar.

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=84592
Siehe meinen Beitrag unten. Ich denke das Thema passt hier recht gut rein.

Hallo Sascha,
Ich werde morgen mal messen, dann kann ich Dir die Länge mitteilen.Lol

Gruss
Coop2009

Schubbern  Am Öl kanns nicht gelegen haben. War keins drin. Yeah!
Zitieren

Dank dir schon mal. Wow 80€ für nen Adapter. Respekt.
Und zum Einbau der Anzeigen.
Hättest du die Linke nicht im Gehäuse von Orig. Mini rein bekommen ?
Weil 2 verschiedene möchte ich eigentlich umgehen.




minti schrieb:Als Geber für den Ladedruck kann ich Dir den von ALTA empfehlen (hatte ich in unserer Betty Boop verbaut)
http://altaperformance.com/i-14007154-bo...ngine.html

... und den von NM-Engineering (im GP2), benötigt weniger Platz (Höhe) als das Teil von Alta:
http://www.nm-eng.com/290/0/0/1458/nm498...r-tap.html

Einbauanleitung: http://www.nm-eng.com/media/attachments/...56_ins.pdf

in DE zu beziehen: https://www.hoovers-garage.de/MINI---Har...l4hgirkot5
Zitieren

Danke Smile :)

Coop2009 schrieb:Hallo Minti,
hast Du auch eine Idee zu dem Thema, komme leider mit den Kabeln nicht klar.

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=84592
Siehe meinen Beitrag unten. Ich denke das Thema passt hier recht gut rein.

Hallo Sascha,
Ich werde morgen mal messen, dann kann ich Dir die Länge mitteilen.Lol

Gruss
Coop2009
Zitieren

Hallo Sascha,
Habe wie versprochen nachgemessen.
Mein Zusatzinstrument ist jetzt ca. 45 mm von Unterkante Ziffernabdeckung bis Ende Gehäuse. Es passt jetzt sehr gut in den Originalen Instrumentenhalter von MINI.Lol
Gruss
Coop2009

Schubbern  Am Öl kanns nicht gelegen haben. War keins drin. Yeah!
Zitieren

Coop2009 schrieb:Hallo Sascha,
Habe wie versprochen nachgemessen.
Mein Zusatzinstrument ist jetzt ca. 45 mm von Unterkante Ziffernabdeckung bis Ende Gehäuse. Es passt jetzt sehr gut in den Originalen Instrumentenhalter von MINI.Lol
Gruss
Coop2009

Ok. Und was wäre maximal möglich ? Hast das auch zufällig gemessen?
Und kann ich das so machen.
Halter holen, anzeigen von Mini holen. Die Anzeigen raus holen das ich nur das Gehäuse habe und dort dann andere reinsetzen. Sprich Ladedrucks und oltemp.??
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand