Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2016
Wohnort: bei Hamburg
Hi Benjamin,
finde es immer wieder lustig, wenn man Leute aus anderen Foren in anderen Foren wieder trifft. Dich kenne ich noch aus dem APF. Lange ist's her...
Dein Mini gefällt mir richtig gut. Das Coupé hatte ich bisher gar nicht so auf dem Schirm. Vielleicht nehme ich den auch mal in meiner Suche mit auf.
Hat man dir gleich eine Steuerkette eingebaut, die länger halten soll? Ist doch sicherlich auf Gewährleistung getauscht, oder?
•
Beiträge: 17
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2015
Wohnort: HH
du hast die Scheinwerfer von innen schwarz foliert?
gibt es dazu zufälligerweise auch eine Anleitung hier?
•
Beiträge: 208
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2015
Wohnort: Emden
Moin Chiller
Ja, das Coupe hat schon das gewisse Extra...
Die Steuerkette wurde auf Kulanz getauscht. Gewährleistung ist nicht mehr, der Wagen ist über 3 Jahre alt.
@grandstyle: Die Scheinwerfer wurden innen matt schwarz lackiert.
Nur die Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage wurde foliert.
Nach der Tieferlegung mit dem Eibach Pro-Kit 30mm
Schaltknauf vom F56
Die Alu-Zierteile matt schwarz "foliert"
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2016
Wohnort: bei Hamburg
Was mir gerade noch auffällt; wie bist du denn bitte an so eine kurze Buchstaben-Zahlenkombination gekommen?

Ich dachte einstellige Ziffern sind nur den Zweirädern vorbehalten?
•
Beiträge: 622
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 22.02.2010
Wohnort: Lippe
Der kennt bestimmt wieder jemanden vom Straßenverkehrsamt
Sieht gut aus mit den Federn. Finde ich eine schöne Höhe. Auch mit dem Fahrverhalten zufrieden?
•
Beiträge: 208
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2015
Wohnort: Emden
Mit den kurzen Kombinationen ist das hier kein Problem, da braucht man kein Vitamin-B.
Bis jetzt bin ich mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden.
An manchen Stellen kommt es mir sogar etwas komfortabler vor als vorher. Mein Rücken hat sich zumindest noch nicht beschwert, dass es zu hart ist.
Bin positiv überrascht.
30er Schwellen waren auch kein Problem, was die Höhe angeht.
Einzig der Besuch in der Waschstraße war nicht möglich. Der Mitarbeiter meinte, dass es mit dem Luftleitteil vor dem Rad zu knapp wird.
•
Beiträge: 139
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.08.2012
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Konz
das "Luftleitteil" nennt sich Staulippe und GENAU danach wollte ich fragen....
•
Beiträge: 208
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2015
Wohnort: Emden
Also Frage schon beantwortet?
•
Beiträge: 139
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.08.2012
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Konz
ich habe sie abmontiert und setze seither halt mit der Frontschürze auf.....ebenfalls Eibach-Federn. Deine Erfahrungen?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
CaptainSlow schrieb:Schaltknauf vom F56
![[Bild: cg357zmy.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/160212/temp/cg357zmy.jpg)
Passt das 1zu1 oder musstest du dafür etwas anpassen?
•