Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Ich habe noch eine vom Seitenteil daheim liegen, das ist Metall, da bin ich mir 99,9% sicher.
Habe auch schon ein paar andere gefaltet/gebogen damit die in die Mülltonne passten.
Und die kann man auch verbeulen, was bei Plastik ja auch eher schwer wird...
•
Beiträge: 47
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2016
Wohnort: Nehren
Joe Klugmann schrieb:Die Beltline ist nicht aus Kunststoff welches mit Chrom überzogen wurde, die Beltline ist aus Edelstahl würde ich tippen es ist auf jedenfall Metall, also wird das was du vorhast so nicht klappen.
Aber bei unserem Sponsor Elferbase gibts fertige Sets zu kaufen Bsp.:
http://shop.elferbase.de/product_info.ph...arben.html
Ich bin mir ebenfalls sehr(!) sicher, dass die Beltline NICHT aus Kunststoff ist.
Hat schon jemand ein Set von Elferbase verarbeitet? Bin auch kurz davor und mir nicht sicher, welches der vielen hier besprochenen Lösungen am besten wäre ...
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
desmo944 schrieb:Hat schon jemand ein Set von Elferbase verarbeitet?
Ja.
•
Beiträge: 47
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2016
Wohnort: Nehren
Totolino schrieb:Ja. 
Das nehme ich dann mal als positives Feedback ... Empfehlung!?
Merçi
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
desmo944 schrieb:Das nehme ich dann mal als positives Feedback ... Empfehlung!?
Merçi
Hast Du das Wort "Ja" auch angeklickt?
Das ist ein Link.
•
Beiträge: 47
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2016
Wohnort: Nehren
Totolino schrieb:Hast Du das Wort "Ja" auch angeklickt?
Das ist ein Link. 
Ja, ja ... mutig klicken will gelernt sein
•
Beiträge: 58
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2015
Wohnort: NRW
Ich hab die Folie vom elferbase (sven) auch gestern montiert😁,
war recht easy und sieht sehr gut aus😎.
Langzeittest steht zwar noch aus, sollte mit entsprechender Untergrund behandlung aber kein Problem sein
Gruß Rene
•
Beiträge: 357
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 13 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2013
Wohnort: Hannover
Zeich doch ma
•
Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2015
Wohnort: Berlin
zum Thema ganz kurzes Resumeé:
Beltline abkleben und lackieren = sehr aufwendig, nicht auf Dauer haltbar
Beltline mit Isolierband abkleben = nicht auf Dauer haltbar, nicht wärme-/kältestabil
Beltline mit hochwertiger Carwrappingfolie folieren = sehr gutes Ergebnis, im Vergleich nicht besonders aufwendig und im Preis gut vertretbar
...meine Erfahrung!
2012er R56 Cooper S LCI
•
Beiträge: 209
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2015
MINI: R52
dann verrat doch mal rein interessehalber wie du den dünnen Streifen schneidest und auf welches Maß.
•