Beiträge: 124
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 28 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2006
Wohnort: Siegerland
dynamic-automotive schrieb:Die neuen BMW Diesel und auch Mini Diesel werden ca. im September gehen wie alle anderen auch.
Das weiß ich aus sicherer Quelle.
Viele Grüße aus Thüringen!
Hallo zusammen,
Es ist Mtte September! Gibt es hier schon was neues?
Wir dürfen am Samstag unseren Clubmann SD abholen

, da wird es langsam Zeit, dass die Tuner sich was überlegen...
Gruß
Schnegge
Es trafen sich zwei Jäger...
...beide tot!!
Clubbi SD II ...
•
Beiträge: 42
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.09.2012
Wohnort: Königs Wusterhausen
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Von Digi-Tec hab ich im allgemeinen schon viel Negatives gelesen. Da würde ich vorher mochmal recherchieren
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2014
Wohnort: Schweiz
Hallo zusammen
Ich habe mir kürzlich meinen Cooper SD mit 39tkm,baujahr 12/2012 bei Wetterauer in Lindau via Software-Kennfeldoptimierung chippen lassen (bei manchen gehe es über Software, bei manchen leider nur über ein anschliessbares Steuergerät). Mit der Mehrleistung von 182PS und 370NM bin ich absolut zufrieden. Die zusätzliche Power ist (entgegen anderer Erfahrungen in diesem Forum) deutlich spürbar. Neben dem Ansprechverhalten, das sich allgemein etwas verbessert hat, hat er nun vor allem bei hohen Touren deutlich mehr Kraft. Dadurch dass der dieseltypische Leistungsabfall bei hohen Touren nicht mehr gleich vorhanden ist, dünkt mich die Charakteristik des Fahrzeugs näher am Benziner. Der 3. Gang zieht nun in einem Zug auf ca. 110 kmh, wogegen man vorher bis ca. 90 kmh fahren konnte. Vom 5. in den 6. schaltet man jetzt bei 200 kmh statt 180 kmh. Der 2. Gang ist enorm, sobald es auch nur ein bisschen nass ist, hat man grosse Mühen, die Leistung überhaupt noch auf den Boden zu bringen. Ab dem 3. geht es dann wieder gut. Der Verbrauch hat sich mit 5.7 Litern nicht gross verändert und ist angesichts der Fahrleistungen nicht zu überbieten!! (ein ökonomischer Fahrer erreicht ohne weiteres 5.0 Liter) Auf kurvigen Bergstrassen, insbesondere beim Herausbeschleinigen aus der Kurve ist das Auto, und war es vorher schon, eine Macht. Ich kann das Tuning soweit empfehlen, muss aber auch sagen, dass es am Gesamtfahrspass vielleicht nicht allzu viel verändert hat, das aber nur weil der SD eben auch ungechippt grossen Spass macht. Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden, ich selbst würde nicht mehr gerne "ungechippt" fahren
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
chip180PS schrieb:Mit der Mehrleistung von 182PS

182 Ps mehr Leistung, der geht bestimmt guuuut!

aus...
Die FA. Wetterauer steht ja auch für Qualität. Noch nie etwas schlechtes gehört.
•
Beiträge: 25
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2009
Wohnort: Ludwigshafen
Ich hol den Bereich mal wieder hoch.
Ich habe meinen kürzlich Optimieren lassen im Raum Mannheim.
Fahrzeug Mini Cooper SD Baujahr 6/2011 mit Messung Vorher 155 PS und 332 NM.
Ergebnis nach der Optimierung waren 191 PS und 390 NM
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis wobei zusätzlich ein geringerer Spritverbrauch auch noch zu vermerken sind.
•
Beiträge: 12
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.02.2010
Wohnort: Dachau
Nachdem ich mit meinem Cooper D (R56 / 109 PS) bzgl. Chiptuning gute Erfahrungen gemacht habe war jetzt mein neues Schätzchen dran.
Ist trotz Dieselgate ein R56 SD geworden - ich fahr einfach zuviele km im Jahr. Mit jetzt 177 PS geht er doch deutlich besser als mit den 143 PS. Zudem spürt man den Zuwachs an Drehmoment auf 350 Nm merklich (wenn man es will

Habe das Ganze bei TTS Performance in Bad Heilbrunn machen lassen.
Wie schon beim D der mir "gechipt" weit über 100.000 km ein zuverlässiger Partner war hat Thomas mein neues Schätzchen wieder optimal eingestellt.
•