Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ja
Beiträge: 64
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.10.2008
Wohnort: Rheinhessen
...gibt es ein Dokument in dem das steht ? Ein Anruf beim BMW Händler hat mir nicht geholfen weil der das auch nicht wußte
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Dokument....
Du bist Jurist oder so ?
Oder gehörst du zu der Generation App , die nicht mehr wissen wie man Fahrrad fährt ohne....
Das sieht man doch , steck doch mal einen von deinen Radbolzen in das Felgenloch , mal den vorher mit dem Edding am Kegel an , dreh den hin und her , dann sieht sogar mein Hund ob das passt.
Falls deine Felgen irgendwelche abnormen Bolzen verlangen , sind die immer dabei , der Hersteller käme in Teufels Küche ohne .
Beiträge: 64
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.10.2008
Wohnort: Rheinhessen
meine verunsicherung kommt daher, dass der mann beim reifendienst meinte dass es nicht passen würde. dann kam der chefe vom reifendienst und meinte, das ich mich mal erkundigen solle, es würde gerade noch so passen, aber nicht optimal sein. offenbar wußten die auch nix genaues. jetzt war ich beim bmw dealer persönlich vorort und hab mal mit dem meister geschaut. paßt ! aber für diese felge braucht es einen spritzschutz den es bei mini nicht mehr gibt (sonst kein tüv).also wieder zurück zum reifendienst und felgen reklamieren weil die zwar nun mit den radschrauben passen aber so nicht durch den tüv kommen. damit steht schon mal fest -> dieser reifendienst taugt nücht
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Spritzschutz von MINI im Gutachten für Alutec Felgen ?
•
Beiträge: 16
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.05.2016
Wohnort: Sauerland
Alter Schwede!
Das es mit den Felgen beim Mini so kompliziert ist, hätte ich nicht vermutet.....
Meine Frage wäre nun, kann ich die S-Spoke in 7x17 von der ersten Generation auf meinem Clubman Cooper von 2008 fahren (passen sollten sie wohl) und wenn ja, wo finde ich was schriftliches darüber?
Dass ich meine 14er Bolzen nehmen muss ist mir klar
Gruß,
Michael
Unterwegs im Cooper Clubman
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Laut Verfügbarkeitsliste von BMW, sollte das kein Problem sein.
Ich hätte keine Bedenken.
Zu dem Thema gibt es schon einige Threads, die Info hab ich von
hier.
Beiträge: 16
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.05.2016
Wohnort: Sauerland
Alles klar!
Dankeschön!
Dann kann ich die Felgen ja beruhigt zum lackieren geben
Gruß,
Michael
Unterwegs im Cooper Clubman
•
Beiträge: 4.727
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 466 in 303 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Michael77 schrieb:Alles klar!
Dankeschön!
Dann kann ich die Felgen ja beruhigt zum lackieren geben 
Gruß,
Michael
Gerne, aber ich würde sie eher pulvern lassen.
•
Beiträge: 16
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.05.2016
Wohnort: Sauerland
Pulvern wäre auch ne Option....
Mal gucken was sie morgen beim Lackierer sagen...
Unterwegs im Cooper Clubman
•