Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verkokung des Motors

Spargelstecher34 schrieb:Also sind die N18 Motoren, weniger bis gar nicht von der Verkokung betroffen .
Und das nur weil die eine Leitung fehlt?

Ääh Head Scratch gar nicht sähe anders aus Lol

http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=207

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren

Aber es hält sich in Grenzen
Im Gegensatz zum N14 Motor doch ein erheblicher Unterschied Smile
Zitieren

Fehlpost..
Zitieren

Habe an meinem MCS N14 jetzt mal eine BEDI Reinigung durchführen lassen. Irre was der nach 125TKM an Dreck raus geblasen hat. Mal sehen ob der Ölverbrauch etwas besser wird. Der Besuch hat sich aber jetzt schon gelohnt, da wir endlich den Fehler für das Beschleunigungsruckeln bei Volllast gefunden haben. War nur eine Zündkerze nicht ganz in Ordnung.
Zitieren

Ich hatte bei Krumm eine Wallnuss Granulat Reinigung durchführen lassen , da die Vorbesitzerin nur Super getankt hat und keine AB gefahren ist.
Vor der Reinigung hatte ich nur 199 PS im JCW Head Scratch
Zitieren

Para28 schrieb:Vor der Reinigung hatte ich nur 199 PS im JCW Head Scratch

Und danach?
Zitieren

201 PS Lol

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren

ich habe ein n14 mit 20000km also neu. ich fahre 14km am tag mit 80kmh am stück. meine erfahrung nach einem halbem jahr ist, das ich nach einer autobahnfahrt mit mind. 180kmh über 15km wieder alles freigeblassen habe..er läuft ruhiger und springt auch spontaner an und hat kein ruckeln in den sogenannten ersten metern..wenn ich ihn nicht freiblase..kommen alle symptome zum vorschein..und an dem auto ist fast alles neu
Zitieren

chubv schrieb:Und danach?

215 PS , Fahrzeug fährt merklich besser.
Habe mich danach für ein chiptuning bei MTB entschieden auf 237 ps und 340 Nm und bin mehr als zufrieden jetzt.
Andere Zündkerzen und das hitzeschutzblech habe ich selber verbaut
Zitieren

finswim schrieb:ich habe ein n14 mit 20000km also neu. ich fahre 14km am tag mit 80kmh am stück. meine erfahrung nach einem halbem jahr ist, das ich nach einer autobahnfahrt mit mind. 180kmh über 15km wieder alles freigeblassen habe..er läuft ruhiger und springt auch spontaner an und hat kein ruckeln in den sogenannten ersten metern..wenn ich ihn nicht freiblase..kommen alle symptome zum vorschein..und an dem auto ist fast alles neu

Hattest du deine Einlasskanäle nach der Autobahnhatz angeschaut, oder woher weißt du das ?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand