Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2017
Wohnort: Rheinberg
Hallo zusammen,
erst einmal möchte ich mich vorstellen, mein Name ist Marco und wir (meine Frau und ich) stehen kurz vor dem Kauf eines 3-türigen Cooper S.
Farbe ist volacnic orange mit JCW Aerodynamik Paket. Der Wagen ist von BMW und aus 10/15 mit gut 12000km.
Nachteil hier ist, das Dach und Spiegelkappen sind leider in Wagenfarbe.
Aufgrund des super guten Kurses, die der Händler uns anbietet (über 33% unter BLP) würden wir den Wagen dennoch nehmen und wollen das Dach und Spiegel schwarz folieren oder lackieren lassen.
Was ist Eure Meinung?
Hat jemand Erfahrung, was bersser ist? Ist ja auch eine Kostenfrage...
Und kennt jemand einen guten Folierer im Umkreis Neiderrheimn, Krefeld/Duisburg?
Danke vielmals schon einmal für Euer Feedback.
LG Marco
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2017, 13:18 von
marco550.)
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Hallo Marco, herzlich willkommen im Forum
Ich würde folieren bevorzugen, wenn Ihr irgendwann nochmal eine andere Farbe oder ein Design wollt ist das wiederum viel einfacher - und der originale Lack bleibt erhalten (respektive darunter).
Spiegelkappen könnt man auch fertig in anderen Farben kaufen und austauschen, oder ebenfalls folieren.
Gibt hier einige Threads dazu, probier mal die Suchfunktion. Bei den Spiegeln braucht's aber das nötige Know-How, damit es keine Falten gibt, die Schnittkante nicht offensichtlich erkennbar ist und sich dort nichts aufstellt.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Ich würde auch folieren bevorzugen.....
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Spiegelkappen kann man auch ohne Schnittkante, in einem Stück, folieren.
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
chubv schrieb:Spiegelkappen kann man auch ohne Schnittkante, in einem Stück, folieren. 
So hab ich das auch gemeint, trotzdem gilt noch:
Ich meinte die Schnittkante, die sich im Regelfall hinterhalb der Kante der Spiegelkappe (oder (?) in der Innenseite des Gehäuses, also weiter innen als das Spiegelglas und durch dieses verdeckt?) befinden sollte.
Ich hab ein paar Fotos gesehen, da wurde die Folie etwas um den Radius in die Gehäuse-Innenseite gezogen und rundum im Bereich des Spiegelglases abgeschnitten. Dieses Folienende ist dann abgestanden und wellig geworden, sah hundsmiserabel aus.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Jetzt weiß ich was du meinst

.
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Hi Marco und herzlich willkommen hier
Ein guter Folierer macht dir im Prinzip "alles", und das Dach dürfte null Probleme bereiten!!
Für die Spiegel gibt es doch ne menge Auswahl an fertigen Spiegelkappen, schau mal hier ==>
https://www.leebmann24.de/abdeckung-spie...oCeZbw_wcB
... oder bei Ebay
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2017
Wohnort: Rheinberg
Danke Euch allen erst einmal für dei Antworten.
ich denke wir werden erst einmal mit dem Folieren probieren. Hoffe das der Folierer den JCW Heckspoiler auch hinbekommt.
Sobald wir den Cooper S haben, gibt' Bilder
..ach noch eine Frage bezüglich Winterräder....was würdet ihr empfehlen, ich tendiere zu der Radial Spoke schwarz mit 175/60 R16.
LG Marco
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
16" auf dem aktuellen MINI ?

Das sieht ja fürs Klo aus
Passen die denn beim S ?
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 85
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2006
Wohnort: Baden-Baden
Wenn Du das Dach folieren willst, schau doch mal hier
http://attractive4mini-shop.de/designshop/
Da gibt's echt tolle Designs fürs Dach!!
Passende Spiegelkappen gibt's ja übers Zubehör.
:sonne: F54
•