Beiträge: 862
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.07.2012
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Was Fotografie betrifft, bin ich eher Laie. Dennoch haben wir uns vor einigen Jahren eine Nikon Coolpix P510 zugelegt, mit der wir auch ganz zufrieden sind.
Nun gibt es u.a. bei Amazon und Media Markt eine DSLR für €268;!
Es handelt sich dabei um die Canon Eos 1300D:
https://www.amazon.de/dp/B01J9LR3NM/_enc...M5TRIA9JW4
Mit welcher Kamera komme ich als Gelegenheitsknipser zu besseren Ergebnissen, bzw. lohnt sich der Kauf der Canon?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.142
	Themen: 84
	Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 26.01.2016
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
	
		Ich mach viele Bilder und benutze dazu mein Handy ( ca. 5 Jahre alt ) oder die Canon A2600 ( schon viel älter ). 
Für mich langt das sehr gut, kann die Bilder zusätzlich noch bearbeiten am PC.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 862
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.07.2012
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Bitte was schrieb:IFür mich langt das sehr gut, kann die Bilder zusätzlich noch bearbeiten am PC.
Genau darauf habe ich keine Lust. Ich möchte schon Out of the Box gute Ergebnisse erzielen. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		die coolpix ist doch schon nicht schlecht. 
klar, mit einer dslr kann man noch mehr rausholen, muß sich aber schon mit verschlußzeiten, blenden etc. auskennen. wenn die im automatikmodus steht, werden die bilder auch nicht soooo viel besser, als mit der coolpix.
	
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 862
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.07.2012
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Vornehmlich im Automatikmodus, und da hat mir die Nikon nicht sooo gut gefallen. Aber wenn es tatsächlich keine signifikanten Unterschiede bei Automatik gibt...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.158
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
	Registriert seit: 06.12.2015
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Der Automatikmodus ist auch bei einer DSLR nur eine Krücke 
Wichtiger als die eigentliche Kamera sind die Objektive ... hier trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Das Objektiv bei der angebotenen Canon ist dabei dann die Spreu und nicht der Weizen 
Kommt natürlich auch immer darauf an welche Anforderungen du an die Bilder stellst und was du genau fotografieren möchtest.
Bildbearbeitung ist übrigens fast immer nötig!!
Aber zum Knipsen reichen heutzutage bei genügend Licht echt schon Smartphones!!
Sobald nur noch wenig oder gar kein natürliches Licht mehr vorhanden ist kann man dann eh alles vergessen außer einer DSLR mit einem lichtstarken Objektiv ... wenn man ein qualitativ gutes Bild erzeugen will und kein "rauschendes unscharfes etwas" 
	 
	
	
Mein JCW
  Liebe Grüße Peter
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2017, 12:53 von 
kurare.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		und genau dann kommt man in den bereich, in dem es geld kostet. ein anständiges objektiv, ein stativ für ruhige aufnahmen, eine anständige tasche für die ausrüstung...
bleib bei der coolpix und gönne dem mini ein paar extras
	 
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Gelegenheitsknipser ... Automatikmodus ... nimm Abstand von einer DSLR und kaufe dir lieber etwas gutes Kompaktes. 
Als Gelegneheitsknipser wird dir jede DSLR zu groß sein.
Ich habe mir vor Jahren neben meiner damaligen DSLR (Nikon D200 / D800) eine kleine Lumix DMC-TZ10 gekauft. Die macht auch ganz gute Bilder.
Jetzt bin ich mit einer Olympus OMD-E M1 am spiegellosen DLSM Sektor unterwegs.
Ich fotografiere aber auch ohne Automatik und mich stört das Wechseln der Objektive nicht. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		kurare schrieb:Sobald nur noch wenig oder gar kein natürliches Licht mehr vorhanden ist kann man dann eh alles vergessen außer einer DSLR mit einem lichtstarken Objektiv ... wenn man ein qualitativ gutes Bild erzeugen will und kein "rauschendes unscharfes etwas" 
Genau ... Licht ist nur durch noch mehr Licht zu ersetzen. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.434
	Themen: 203
	Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 29.04.2007
	
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
		
	
 
	
	
		
auch bei den Kompaktkameras gibt es für wenig Geld oft auch nur wenig Gutes. Bei schönem Wetter einige Schnappschüsse zu machen können alle Kameras. Wenn es anspruchsvoller wird, ist tatsächlich die Optik häufig die Banane im Auspuff. Einem Gelegenheitsfotograf würde ich von einer DSLR abraten. Die tollste Kamera taugt nur was, wenn man sie dabei hat. Ich habe mir letztes Jahr eine kompakte als Ergänzung zugelegt. Ich bin immer wieder über die Bildqualität und den Fähigkeiten in Grenzsituation erstaunt. Leider ist das auch preislich schon oberhalb der Mittelklasse. (Sony RX100 III). Ich kann die uneingeschränkt empfehlen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •