Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
finswim schrieb:also nochmal deutlich für die dicken und schlaumeier wie mich
,
das neue verstärkte SUV von BMW ist gleichzusetzen wie das von GFB!!
ich habe mich besonders für das GFB interessiert, weil es 100% dichtheit garantiert und ich kein altes, nicht verstärktes, SUV von BMW geschickt bekommen will..mehr nicht..
nebenbei, ich gebe doch keine ca 2800€ für eine stage 2 aus und kaufe mir vielleicht ein nicht 100% intaktes SUV..also nummer sicher und das doppelte ausgegeben..
das video von denen, wo ich es her habe, ist auch subjektiv zubetrachten...als er mit dem neuen verstärkten von bmw den test machte...das weiß ich auch..
die grafik von gfb bekommt auch nichtvon bmw,welches den vorteil verstärkter SUV verdeutlicht
Die GFB SUVs arbeiten deutlich schneller als die Original und dichten wirklich zu 100% ab, es ist eine deutlich bessere Gasannahme gegenüber dem Originalen bemerkbar.
Wir haben seid Dezember mehr als 100 von den GFB verkauft/verbaut, jeder Kunde hat die Verbesserung wahrgenommen.
Die Forge sind Unterdruckgesteuert und somit auch deutlich langsammer als das Elektrische
•
Beiträge: 54
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.01.2017
Wohnort: PM
Woher kommt auf einmal der Sinneswandel bzw. was stimmt denn nun?
Dombi schrieb:Ich kenne das Ventil zwar nicht aber schon die Artikelbeschreibung ist Blödsinn, die org. Ventile sind 100% dicht und auch bei Ladedrücken um 1,5 bar gibt es keine Probleme, ausser es bleibt klemmen (was leider öffter passiert) nur mit diesem Adapter wirst das wohl nicht verhindern.
Dombi schrieb:Die OEM Ventile sind 100 % Dicht das haben wir getestet.
In deinem Shop steht jetzt die gleiche "Blödsinnige Artikelbeschreibung" des Herstellers:
"Bereits ab Werk sind die originalen Ventile bei höherem Ladedruck undicht, was einen Leistungsverlust verursacht, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt."
Seit Dezember mal eben 12 tsd € an Umsatz durch SUV ist natürlich auch eine Aussage und zeigt das anscheinend Bedarf vorhanden ist.
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
mi56 schrieb:Woher kommt auf einmal der Sinneswandel bzw. was stimmt denn nun?
In deinem Shop steht jetzt die gleiche "Blödsinnige Artikelbeschreibung" des Herstellers: "Bereits ab Werk sind die originalen Ventile bei höherem Ladedruck undicht, was einen Leistungsverlust verursacht, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt."
Seit Dezember mal eben 12 tsd € an Umsatz durch SUV ist natürlich auch eine Aussage und zeigt das anscheinend Bedarf vorhanden ist.
Da hast Du vollkommen Recht, ich hatte mich lange Zeit geweigert es zu glauben und wollte wollte es widerlegen was die "behaupten", ich wurde eines besseren belehrt, man lernt halt nie aus
•
Beiträge: 48
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2016
Wohnort: Ober-Mörlen
Zitat:Die GFB SUVs arbeiten deutlich schneller als die Original und dichten wirklich zu 100% ab, es ist eine deutlich bessere Gasannahme gegenüber dem Originalen bemerkbar.
Wir haben seid Dezember mehr als 100 von den GFB verkauft/verbaut, jeder Kunde hat die Verbesserung wahrgenommen.
Die Forge sind Unterdruckgesteuert und somit auch deutlich langsammer als das Elektrische
So wie ich das sehe werden beiden Ventile pneumatisch angesteuert. Warum soll das GFB dann schneller sein? Und warum ist das Originale nicht noch schneller, da es keine zusätzlichen Leitungen hat?
•
Beiträge: 316
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 17.01.2010
Wohnort: NRW Hamm
ich habe es verbaut im N18 und es funktioniert super
•
Beiträge: 32
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2015
Wohnort: Ingelheim
Ja, aber funktioniert es auch besser als das "alte"? Merkst Du den Unterschied und wenn ja, wie?
Mich interessiert das Ding auch, aber ich würde gerne - neben der geschätzten (!) Meinung des Verkäufers - von Usern hören ob es tatsächlich die gewünschte Verbesserung bringt.
Danke und beste Grüße!
•
Beiträge: 316
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 17.01.2010
Wohnort: NRW Hamm
Er spricht merkbar besser an seit dem Einbau ... also man merkt es
•
Beiträge: 32
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2015
Wohnort: Ingelheim
•
Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2017
Wohnort: Havixbeck
Hallo,
ich befasse mich aktuell mit dem verstärkten GFB für meinen N18.
Ich lese aber immer wieder, dass die Halterung nur für Automatik-Fahrzeuge passt.
Wie haben das die Schaltwagenfahrer gelöst?
Beste Grüße
der Checker

•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Einfach einbauen lassen beim Mini Experten. Warum soll es nur bei Automatik passen ?
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•