Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hoher Ölverbrauch; mögliche Ursache?!

EisGab schrieb:Hoffst Du daß er dadurch noch weniger Öl braucht?

Nein, damit möchte ich nur sagen, dass er frisches Öl bekommt. Fahre derzeit auch 10W40.

Ich hatte mal das 0W40 drin, das ging durch wie Wasser...
Zitieren

ollke schrieb:Nein, damit möchte ich nur sagen, dass er frisches Öl bekommt. Fahre derzeit auch 10W40.

Ich hatte mal das 0W40 drin, das ging durch wie Wasser...

Komisch, denn logische Erklärung gibt es bei gleicher Heißviskosität nicht.
Aber es scheint doch so zu sein.

C5 156THP
Zitieren

Das 10er wird aber wohl das stabilere Grundöl haben.

Wobei man aber auch dazu sagen sollte, dass es meines Wissens nach kein 10W40 mit einer LL01 oder LL04 Freigabe gibt - sofern das für jemanden wichtig sein sollte.
Zitieren

Schmittler schrieb:Das 10er wird aber wohl das stabilere Grundöl haben.

Wobei man aber auch dazu sagen sollte, dass es meines Wissens nach kein 10W40 mit einer LL01 oder LL04 Freigabe gibt - sofern das für jemanden wichtig sein sollte.

Hallo,mein Cooper hat 5w40longlive drin‼️
Was für ein Wechselinterval hat man bei 10w40, nehme an Teilsynthese⁉️
Zitieren

Dann lass es doch drin und schmeiß es im jährlichen Wechsel raus, ich fahre jetzt auch ein 5W40 mit LL01. Wenn Werde schauen wie zufrieden ich damit bin, sonst kommt wieder ein 0W40 rein. Aber aktuell ist mir die Garantie da noch ein wenig im Weg.

0W30 oder 5W30 würde ich in einem turboaufgeladenen Fahrzeug insbesondere im Sommer nicht fahren wollen. Deine Fahrleistung von 7.000 km kommt wohl aufgrund vermehrter Kurzstrecke zusammen? Durch den höheren Spriteintrag bist Du ganz schnell unter 30 - förderlich ist das für die Haltbarkeit des Motors und der Bauteile nicht!

Wobei man natürlich auch beachten muss, ob Du einen Diesel oder einen Benziner fährst. Ein LL01 ist nichts für einen Diesel, das ist eher für Benziner. Ich persönlich lege Wert auf Freigaben, aber das soll jeder so handhaben wie er will.
Zitieren

Hallo Schmittler,
die 7000km kommen meist auf Langstrecke zusammen, habe noch einen Wohnsitz in Nordhessen!
Der Motor hat keinen Turbo, und er wird nur wenig belastet!
Hinzu kommt doch auch, das es ein Großserienmotor ist, und nichts besonderes!
Erschreckend war da ja schon für mich, das er überhaupt merklich Öl
verbraucht, hatte mein 13 Jahre alter Renault Scenic nicht mal‼️
Naja, ich mag halt die Optik des MINIS‼️
Danke für Deinen Kommentar ‼️
Gruß
Zitieren

ClubINgo58 schrieb:Der Motor hat keinen Turbo ...

Also kein Diesel.

ClubINgo58 schrieb:... die 7000km kommen meist auf Langstrecke zusammen ...

Umso mehr ein Grund für ein gutes 5W30 oder 5W40 mit LL01 und kein LL04. Ich würde um Reserven zu haben, immer ein 40er vorziehen, die Spritersparnis gegenüber einem 30er wird nur unwesentlich sein. Bei hauptsächlich Langstrecke könnte man über ein 5W40 nachdenken oder sogar ein 10W40.

ClubINgo58 schrieb:Hinzu kommt doch auch, das es ein Großserienmotor ist, und nichts besonderes!
Erschreckend war da ja schon für mich, das er überhaupt merklich Öl
verbraucht, hatte mein 13 Jahre alter Renault Scenic nicht mal ...

Und auch das spricht wieder eher für ein 40er Öl. Zumindest könnte man damit testen, ob sich der Verbrauch ändert.

Was heißt im Übrigen "merklich"?
Zitieren

Kurvenwunderbaum schrieb:Versuche es weiter. Ich habe das Teil vor ein paar Tagen ja bestellen können. Der erste Händler den ich angerufen hatte, hat das aber auch nicht hinbekommen...

PS: Meine Membran ist habe ich schon an einen anderen User weitergegeben...


Hi, mein 2007ner Cooper qualmt etwas, ob mit dem Membranwechsel wie auf den Bildern beschrieben mein Problem gelöst sein könnte⁉️
PASST DIE ANGEGEBENE VENTILDECKELMEMBRANE MIT DER ANGEGEBENEN TEILENUMMER AUCH BEIM COOPER VON 2007❓❓
Zitieren

Zottel93 schrieb:Die Membran im Ventildeckel. Das Ersatzteil gibt es bei Peugeot.

Hat jeder Motor diese Membrane, mein R55 Cooper N12 Motor auch❓❓🤷*♂️
Zitieren

Kurvenwunderbaum schrieb:Versuche es weiter. Ich habe das Teil vor ein paar Tagen ja bestellen können. Der erste Händler den ich angerufen hatte, hat das aber auch nicht hinbekommen...

PS: Meine Membran ist habe ich schon an einen anderen User weitergegeben...

War die Membrane die Du weitergegeben hast nicht passend für Deinen Cooper❓
Ich komme hier einfach nicht weiter‼️
Gruß
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand