Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
ok, dann brauche ich die auch noch.
schade, der mini hat erst 57 tkm runter. mal sehen, ob mini da kulant ist und was übernimmt.
die hoffnung stirbt zuletzt.
was (außer dem riemen) benötige ich denn noch, wenn ich mir dies hier bestelle:
scheffi schrieb:ok, dann brauche ich die auch noch.
schade, der mini hat erst 57 tkm runter. mal sehen, ob mini da kulant ist und was übernimmt.
die hoffnung stirbt zuletzt.
was (außer dem riemen) benötige ich denn noch, wenn ich mir dies hier bestelle:
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
1. Wasserpumpe
2. Spannarm
3. Keilrippenriemen
4. Reibrad
5. (optional aber empfohlen) Antriebsrad der Wasserpumpe, denn die WaPu kommt zumeist ohne dem Rad
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
super, vielen dank für die grafik.
war gerade mal beim . der möchte zunächst eingrenzen, welches bauteil jetzt wirklich betroffen ist und dann einen kulanzantrag stellen.
summa summarum würde der tausch der kompletten teile ca. 700 euronen kosten.
mal sehen, was es wirklich ist und wieviel mini übernimmt.
kann jetzt aber noch etwas dauern, da ich erstmal einen termin finden muß, wann ich den kleinen abgeben kann.
vielen dank an dieser stelle nochmal an die unterstützung, ich halte euch auf dem laufenden.
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
so, ich habe nochmals ursachenforschung betrieben.
also der elektrische riemenspanner ist ok.
das geräusch kommt definitiv von der pumpe. ich werde also pumpe, riemen und riemenrad erneuern.
mal schauen, was der dazu sagt.
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
scheffi schrieb:so, ich habe nochmals ursachenforschung betrieben.
also der elektrische riemenspanner ist ok.
das geräusch kommt definitiv von der pumpe. ich werde also pumpe, riemen und riemenrad erneuern.
mal schauen, was der dazu sagt.
Der Spanner ist aber nicht elektrisch ...
Du wirst damit das Reibrad meinen, das die Wasserpumpe antreibt.
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.