@Dr. Krumm
Sag Bescheid, wenn die Lösung verkaufsfertig ist. Ich muss 
demnächst Ölwechsel machen. Dann würde sich der Tausch des Filtergehäuses ja anbieten.
Benötige ja nur das Gehäuse. Für das Instrument hab ich ja schon ne Lösung. 
VG Thomas Blees
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.205
	Themen: 41
	Gefällt mir erhalten: 294 in 192 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.08.2005
	
Wohnort: Pulheim
		
	
 
	
	
		Die digitale Anzeige ist nun auch fast fertig.
https://youtu.be/W6hMODbpujs
Gruss Krumm
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 9 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.11.2015
	
Wohnort: Enschede, Niederlande
		
	
 
	
	
		Geil! Wie/wo soll eingebaut worden?
	
	
	
Gruss aus den Niederlanden,
Mark
2008 Clubman Cooper S
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.205
	Themen: 41
	Gefällt mir erhalten: 294 in 192 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.08.2005
	
Wohnort: Pulheim
		
	
 
	
	
		Nun ist sie fertig zum einbau und testen.
https://www.youtube.com/watch?v=iEMmHgZI...e=youtu.be
gruss krumm
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt Krumms Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Krumms Beitrag
	  • mauerhase
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Geil!! 

Bin sehr gespannt, wie es dann als Rundinstrument ausschaut.
Auf jeden Fall ne deutliche Anzeige, wo man nicht zwei mal hingucken muß.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		Super Lösung 
Dumm nur, dass mein R56 nicht mehr in meiner Garage steht 
	 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		
 Die Kuh is vom Eis! 
Vielen Dank Thomas!
Mal wieder ein toller Rundumservice & das ich derzeit (noch...) einer der ganz ganz wenigen Miniacs bin, die diesen tollen Instrumentenhalter aus Carbon made by Krumm spazieren fahren dürfen, macht mich & Clubbibaby ja nun doch ein wenig stolz....


...
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 138
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 64 in 34 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 10.11.2018
	
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Vellmar
		
	
 
	
	
		@ Krumm 
das sieht Alles perfekt aus, aber ein Frage habe ich mal , der Ölfilterdeckel, kann ja mal ziemlich fest sitzen und der mittlerer Seckskant zum Lösen, ist ja nun der Adapter für den Sensor. 
Der Platz ist ja nur gering, im Falle X, wie bekommst Du den dann gescheit gelöst, es wird sich ja dann der Adapter zuerst lösen ?
	
	
	
Gruß
Frank
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.205
	Themen: 41
	Gefällt mir erhalten: 294 in 192 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.08.2005
	
Wohnort: Pulheim
		
	
 
	
	
		Man muss den Fühler herausdrehen um die Ölfilterkappe dann wie die in der Serie mit einer 27er Nuss zu lösen.
Der Adapter für den Fühler ist so gewählt das eine 27er Nuss passt .
https://www.directupload.net/file/d/5275...3v_jpg.htm
https://www.directupload.net/file/d/5275...2d_jpg.htm			
Gruss Krumm
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 138
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 64 in 34 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 10.11.2018
	
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Vellmar
		
	
 
	
 
	
	  •