Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hallo zusammen!
An meinem R59 Roadster ist das vordere rechte TFL beschlagen (blind) und zieht wohl Feuchtigkeit. Bekomme jetzt eine neue. Wie wechsel ich die Lampen am einfachsten? Muss dafür der ganze Stossfänger runter oder nur der Innenkotflügel im Radhaus? Oder wie? Danke vorab für jeden Tip. Gruß. Tom
Hallo habe es endlich eingebaut nach Anleitung aber allerdings funktioniert das nicht so richtig, nur der Positionslicht und Nebelscheinwerfer einwandfrei nur der Tagfahrlicht macht nicht an ? Muss ich da irgendwo was einstellen?!
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
Zitat:6. Abschließende Arbeiten und Kodierung
Das Nachrüstsystem ist nicht programmier-/kodierrelevant.
– – – –
Fahrzeugbatterie anklemmen
Funktionsprüfung durchführen
Fahrzeug sinngemäß zusammenbauen
Tagfahrlichtfunktion im Bordcomputer deaktiviert
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Revilo1986 schrieb:Hallo habe es endlich eingebaut nach Anleitung aber allerdings funktioniert das nicht so richtig, nur der Positionslicht und Nebelscheinwerfer einwandfrei nur der Tagfahrlicht macht nicht an ? Muss ich da irgendwo was einstellen?!
Seite 6 :
6. Abschließende Arbeiten und Kodierung
Das Nachrüstsystem ist nicht programmier-/kodierrelevant.
– – – –
Fahrzeugbatterie anklemmen
Funktionsprüfung durchführen
Fahrzeug sinngemäß zusammenbauen Tagfahrlichtfunktion im Bordcomputer deaktiviert
hallöchen
nun hatte ich heute Zeit
habe am BC geschaut und die Einstellung Tagfahrlicht war schon deaktiviert
also Der weisse Runde Tagfahrlicht will immer nich nicht anmachen??
nun habe ich es gemerkt als meine Frau zufällig vor mir war und sagte auf einmal dass der Tagfahrlicht da ist und dann wieder weg und habe es überlegt und gemerkt jedes mal wenn ich auf die Bremse drücke geht der Tagfahrlicht an !! (Kabel war an grauen Kabel angesteckt!!)
also muss es irgendwie am FRM falsch angeschlossen sein
ja wie ich es auch hier sehe dass am FRM vorne 1 Stecker hat und hinten 2 Stecker hat die frage ist welchen Stecker von hinten ist gemeint der obere oder der untere Stecker?
wie zählt man den Pin ab wäre lieb mal ein Bild hier einzusetzen damit ich es weiss !
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.