Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
jolu1961 schrieb:Hallo, ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen. Es gibt ja Schubumluftventile von Forge FMDVMCS, GFB T9353 und Turbosmart Kompact Shortie EVR06.
Gibt es da Erfahrungen, welches am Besten seine Aufgabe erledigt?
Gruß Jörg
Nimm das von BMW (neueste ausführung ) hält einwandfrei und dauerhaft 1,5 bar ladedruck ohne probleme.
gruss krumm
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Ich habe noch ein neues unbenutztes herumliegen, dass ich mangels Mini nicht mehr benötige. Wer mir ein Angebot machen möchte ...
Ist weg .... vergeben
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2019, 17:04 von
minti.)
•
Beiträge: 8
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.01.2018
Wohnort: Deutschland
Krumm schrieb:Nimm das von BMW (neueste ausführung ) hält einwandfrei und dauerhaft 1,5 bar ladedruck ohne probleme.
gruss krumm
Das Ventil vom N18 funktioniert aber nicht richtig mit dem N14 motor, wird nicht richtig angesteuert wie ich finde...
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
NASTYHUNK schrieb:Das Ventil vom N18 funktioniert aber nicht richtig mit dem N14 motor, wird nicht richtig angesteuert wie ich finde...
Dann gibt es ein anderes Problem, das hängt nicht mit dem SUV zusammen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 28
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.09.2017
Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee
minti schrieb:Ich habe noch ein neues unbenutztes herumliegen, dass ich mangels Mini nicht mehr benötige. Wer mir ein Angebot machen möchte ... 
![[Bild: attachment.php?attachmentid=99817&d=1426500493]](https://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=99817&d=1426500493)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=99818&d=1426500493]](https://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=99818&d=1426500493)
Ist das für den N14 Motor?
lg
Philipp
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Die SUV sind nicht Motorspezifisch, egal ob N14/18 es wird daselbe verwendet, es gibt von Mini nur noch das neueste.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 74
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 27.03.2018
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: SLO
Also Ich hab den ganzen Thread durchgebuerstet, kann aber nicht die Teile Nr. vom neuem Typ des Original-SUV finden... das was der Minti an Bildern gepostet hat.
Ich hab mir mit dem GFB nur Sch... organisiert... seit dem Einbau hab Ich MKL mit Stoerung... hab das GFB schon ausgebaut und wieder die alten Originalteile eingebaut, und heut wieder die MKL bekommen mit Fehler "plausibilitaet SUV"
Suche jetzt nach der letzten Ausfuehrung vom Original...
Mit der folgenden Teile Nr. Gibt es laut Bildern nur das gleiche wie Ich schon habe... 11657593273
Update: bin fuendig geworden... 11658636606, laut realoem jedoch nur fuer den LCI zu verwenden... passt das auch beim N14?
LG. KAALman
------------------------
2018 CLUBMAN JCW
"wer später bremst, fährt länger schnell"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2019, 21:29 von
kaalman.)
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Alle originalen SUV sind untereinander tauschbar, wenn du das neueste vom LCI nimmst hast du eines das sicher funktioniert.
Die Unplausibilität kann aber auch von der Ansteuerung her kommen.
Du kannst auch das VAG Ventil nehmen und den Kolben ins originale Mini-Ventil bauen, das funktioniert wunderbar und hat nicht mehr die Probleme des alten Mini Ventils mit der reissenden Membran.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 74
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 27.03.2018
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: SLO
@spg: danke fuer die Erklaerung...
die Probleme mit der Plausibilitaet hatte Ich vorher noch nie, nach Einbau vom DV+ aber sofort am gleichen Tag bei dynamischer Fahrweise.
Ich hab dann noch die Hauptfeder entfernt, wie in der GFB Anleitung vorgeschlagen, aber ohne Erfolg. Fehler ist wieder gekommen.
Nach ausbau vom DV+ habe Ich auf dem Messingkolben trotz Schmierung Schleifspuren entdeckt und danach wieder das alte SUV eingebaut. Auto ist 2 Tage gut gelaufen, estern ist der Plausibilitaetsfehler wieder gekommen, mit Original SUV.
Daher meine Idee das Ich es villeicht tauschen muesste.
LG. KAALman
------------------------
2018 CLUBMAN JCW
"wer später bremst, fährt länger schnell"
•
Beiträge: 306
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.12.2014
Wohnort: Weiden
Hattest du Probleme mit dem Platz zum Schaltgestänge?
Das meinte ein Kumpel mit seinem GP2 und n18 Motor mal zu mir


Meins kommt zum 1.4 rein.
•