Beiträge: 4
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.09.2019
	
MINI: F57
Modell: One
Wohnort: Bielefeld
		
	
 
	
	
		Na da hab ich wohl zwei Freunde zusammengeführt ... au weia
Jetzt weiß ich zwar nicht, ob ich nen Cooper oder nen Direkteinspritzer hab (geschweige denn welche Vor-/Nachteile daraus resultieren) aber offensichtlich rät hier auch keiner vom Kauf des Go Karts ab ...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		es ist ein Cooper  
 
über die Menüzeile findest Du den Downloadbereich, dort sind alle Kataloge und Preislisten bereitgestellt.
VORSICHT: wenn Du die Zubehör- und Accessoireskataloge öffnest, gibt es kein zurück mehr
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		 (13.09.2019, 05:47)jocke112 schrieb:  Na da hab ich wohl zwei Freunde zusammengeführt ... au weia ...
Kein Problem, wir kennen uns nicht! Mir geht es hier auch nicht um persönliche Dinge, sondern um sachliche Fakten. Ich bin nicht an Streit interessiert, aber wenn ein Forummitglied Hilfe und Unterstützung erwartet (so wie Du aktuell), sollte diese korrekt sein!
 (13.09.2019, 05:47)jocke112 schrieb:  ... Jetzt weiß ich zwar nicht, ob ich nen Cooper oder nen Direkteinspritzer hab (geschweige denn welche Vor-/Nachteile daraus resultieren) aber offensichtlich rät hier auch keiner vom Kauf des Go Karts ab ...
Wie alfshumway richtig geschrieben hat (und ich bereits davor in Beitrag #6), hast Du einen Cooper. Der Motor mit 122 PS ist 
kein Direkteinspritzer. Also gibt es bei diesem Mini nicht die typischen Verkokungsprobleme, wie sie die Turbomotoren aufweisen. Folglich sind auch keine einschränkenden Gedanken bei Kurzstrecken notwendig (außer der Tatsache, dass Kurzstrecke nie für einen gutlaufenden Motor förderlich ist).
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •