Beiträge: 22
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.09.2019
	
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Freital/wurgwitz
		
	
 
	
	
		Hallo liebe Mitglieder,
Ich habe heute meine originalen mini led nebelscheinwerfer eingebaut. 
Es lief alles super und ich war trotzdem in 2,5h fertig mit dem Einbau. 
Jetzt leider eine frage:
Bei Standlicht leuchtet der obere Ring, soweit alles gut, Nebler funktionieren auch super... Jedoch das Tagfahrlicht nicht... Habt ihr einen Tipp für mich?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.644
	Themen: 56
	Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
	Registriert seit: 17.09.2018
	
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		das originale, komplette LED TFL - Umbauset?
Das Steuergerät richtig angeschlossen?
Im BC / NAVI bei den Einstellungen beim Menüpunkt TFL den Haken entfernt ? - das darf nicht mehr aktiviert werden!
	
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.09.2019
	
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Freital/wurgwitz
		
	
 
	
	
		Ja das originale bmw umbauset. 
Alles nach Anleitung und nach den Forenanleitungen durchgeführt. 
Pin 12 reines graues Kabel wurde verbunden. 
Leider im BC keine tfl Funktion ?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.09.2019
	
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Freital/wurgwitz
		
	
 
	
	
		Heute noch einmal nachgesehen. 
Habe das Kabel vom Nebelsteuergerät an den oberen "Schwarz" am frm pin12 "grau" angeschlossen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		 (10.10.2019, 08:51)Ron2401 schrieb:  Heute noch einmal nachgesehen. 
Habe das Kabel vom Nebelsteuergerät an den oberen "Schwarz" am frm pin12 "grau" angeschlossen.
Also Anschluss richtiggestellt, und jetzt alle Funktionen so wie sie sein sollen, oder?
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		In den Threads die da oben verlinkt sind, steht irgendwo welcher der richtige PIN ist. 
Wenn ich mich richtig erinnere gibt es einen Unterschied bei Xenonlicht und Halogenlampen. 
Leuchtet der komplette Ring wenn du das Kabel am FRM abklemmst ?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.09.2019
	
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Freital/wurgwitz
		
	
 
	
	
		Leider leuchtet immer nur der obere Ring. 
Gibt es ein Unterschied wenn ich xenon habe?
Oder wird das tfl nicht unterstützt?
Sollte beim abziehen das Kabels am frm der komplette Ring leuchten?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		Damit es keine Missverständnisse gibt:
(Xenon) Licht ausgeschaltet: der ganze LED-Ring leuchtet als TFL
(Xenon) Licht eingeschaltet: nur das obere Drittel des LED-Rings leuchtet noch
	
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •