Beiträge: 23
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2011
Wohnort: Nidderau (Hessen)
Hallo,
der CM (EZ 5/2011) meiner Frau zeigt seit bestimmt 3 Jahren immer wieder mal an, dass die Batterie entladen sei. Eine neue AGM Batterie habe ich nun zum Einbau.
Gleichzeitig haben sich Klimaanlage, Start-Stop-Automatik und auch die Heckscheibenheizung verabschiedet - wie ich nun rausgehört habe, gefühlt seit 2-3 Jahren

Bei der Suche zur Reparatur der Heckscheibenheizung bin ich nun auf Threads im BMW/Mini-Umfeld gestoßen, die all diese Defekte auf eine entladene, alte Batterie zurückführenlassen.
Bin ich da auf dem richtigen Weg und könnte vier Fliegen mit einer Klappe schlagen? Den Einbau der Batterie bekomme ich selber hin, aber wonach bitte muß ich beim Minihändler genau fragen, dass diese starken Stromverbraucher auch wieder aktiv werden?
Gruß
cargoliner
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Er muss die neue Batterie im MINI registrieren,
nur dadurch erkennt das APM (Advanced Power Management), daß eine neue Batterie mit der Kapazität xy Ah und mit voller Leistungsfähigkeit vorhanden ist.
Bei einer altersschwachen, nachlassenden Leistung und Kapazität der Batterie schaltet das APM nach programmierter Reihenfolge Stromverbraucher ab, die nicht sicherheitsrelevant sind, daher die Einschränkungen in Deinem MINI.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 23
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2011
Wohnort: Nidderau (Hessen)
25.10.2019, 11:37
top, danke!
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(27.10.2019, 12:40)Miniseb schrieb: Das einzigste was seit 2 Jahren nicht mehr geht ist die Start Stop Automatik aber das ist gut so da brauch ich nicht jedes mal den Knopf drücken 
War bei uns auch so und ich war da auch nicht unglücklich damit. Irgendwann habe ich mich aber doch dazu entschlossen eine neue zu verbauen.
Da es der Daily meiner besseren Hälfte ist, wollte ich es nicht riskieren, dass sie mal irgendwo liegen bleibt.
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.10.2019
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Pfarrkirchen
Ich habe seit einigen Wochen das gleiche Problem. Immer dieses Hebebühne Symbol beim Starten und und die Meldung „Batterie stark entladen“ springt aber ohne Probleme an. Hab es auch mit dem Laden schon probiert nur bringt es nur kurzfristig was.
Wie schnell brauche ich neue Batterie?
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
(27.10.2019, 16:02)TheSteamer schrieb: Wie schnell brauche ich neue Batterie?
Gegenfrage...wie alt ist deine Batterie ?
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(27.10.2019, 16:02)TheSteamer schrieb: Ich habe seit einigen Wochen das gleiche Problem. Immer dieses Hebebühne Symbol beim Starten und und die Meldung „Batterie stark entladen“ springt aber ohne Probleme an. Hab es auch mit dem Laden schon probiert nur bringt es nur kurzfristig was.
Hast Du die Massezange korrekterweise an der Heiß-/Aufhängeöse des Motors angeklemmt?
Falls der Intelligente Batteriesensor am Masseanschlusskabel der Batterie vorhanden ist, darf zum Batterienachladen nicht direkt dort angeklemmt werden.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•