Beiträge: 102
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 40 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2019
MINI: R52
Modell: Cooper
Wohnort: Voreifel
Da liegt ein Fehler der Zulassungsbehörden vor, ganz einfach. Zu dem Zeitpunkt der Herstellung des Autos waren Autos mit der Dir verpassten Einstufung gar nicht mehr zulassungsfähig, wenn sie nicht vorher schon mal zugelassen waren.
Wenn Dein Auto 85 kW hat, sollten die Abgaswerte so in der COC stehen:
Wenn das der Fall ist, hat Dein Auto - was ich vermute! - Euro IV. Und genau das sollte das in der Zulassungsbescheinigung Teil I stehen.
Ich wette, die Zulassungsstelle kann das anhand des COC korrigieren. Nur wirst Du - wir sind in Deutschland! - für die Ausstellung neuer, korrigierter Papiere bezahlen müssen. Dem Bescheid des Zolls solltest Du widersprechen und als Beleg das COC in Kopie beilegen. Ein Widerspruch hat meines Wissens aber keine aufschiebende Wirkung, d. h. Du musst erst einmal die zu hohe Steuer zahlen und bekommst sie später erstattet.
Gruß Michael
•
Beiträge: 11
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: NRW
Hallo!
Ich war erst bei Mini, dort konnte man mir gar nicht helfen, dann bei BMW, da war man zumindest etwas gewillt

Jedenfalls verschwand die Dame vom Service mit meinen Papieren nach hinten und kam wenige Minuten später zurück. Man habe im Internet geschaut und sei der Meinung, es liege ein Fehler vor. Für mein Fahrzeug sollten 107 EUR Steuern fällig sein - ACH! :-D
Das wars aber auch schon, man konnte (oder wollte) mir nichts schriftlich geben, irgendwas erklären oder sonstwas. Hätte ich mir sparen können.
Beim Zoll habe ich Einspruch eingelegt!
Im COC Dokument steht bei mir:
CO: 0.320 g/km
HC: 0.044 g/km
NOx: 0.013 g/km
Innerorts 218 g
Außerorts 131 g
Kombiniert 165 g
Das sind sogar bessere Werte als oben! Dann werde ich wohl am besten morgen bei der Zulassungsstelle vorstellig
•
Beiträge: 72
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 25 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
Registriert seit: 15.10.2018
Wohnort: Bodensee
Servus,
dann drücke ich dir mal die Daumen das du da schnell zu einem positivem Ergebnis kommst.
Kannst ja sonst unter angaben deiner Fahrgestellnummer und Problembeschreibung eine Email an kundenbetreuung@bmw.de schreiben. Habe da eigentlich nur positive Erfahrung gemacht. Aber der letzte Kontakt ist schon mind. 5 Jahre her.
Gruß vom Bodensee
Stephan
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(29.12.2019, 17:35)StephanBodensee schrieb: [...]
Kannst ja sonst unter angaben deiner Fahrgestellnummer und Problembeschreibung eine Email an kundenbetreuung@bmw.de schreiben. Habe da eigentlich nur positive Erfahrung gemacht. Aber der letzte Kontakt ist schon mind. 5 Jahre her.
wenn Du den Text schon mal aufsetzt, kannst Du den vorher noch in das Chatfenster (Icon irgendwo unten rechts) auf mini.de eintippen, da hast Du evtl. sofort jemanden am anderen Ende zum Dialog.
Foto gehen da vermutlich nicht, aber kannst ja testen was/ob Du eine Hilfestellung bekommst.
Ich bin auch der Meinung, daß hier ein Fehler in den Daten (der Zulassungsbehörde/KBA) vorliegt (siehe auch Hinweis auf die Kataloge).
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 11
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: NRW
Vielen Dank euch allen

Ich habe auch an kundenbetreuung@mini.de geschrieben und morgen Vormittag einen Termin bei der Zulassungsstelle. Wenn all das nicht hilft, gehe ich zum Händler, der das KFZ damals (2003) verkauft und zugelassen hat.
•
Beiträge: 72
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 25 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
Registriert seit: 15.10.2018
Wohnort: Bodensee
(29.12.2019, 18:10)Chrisso schrieb: Vielen Dank euch allen
Ich habe auch an kundenbetreuung@mini.de geschrieben und morgen Vormittag einen Termin bei der Zulassungsstelle. Wenn all das nicht hilft, gehe ich zum Händler, der das KFZ damals (2003) verkauft und zugelassen hat.
und konnte die Zulassungsstelle weiterhelfen?
Gruß vom Bodensee
Stephan
•
Beiträge: 11
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: NRW
Hallo Stephan!
An dem Morgen hatte sich MINI bei mir gemeldet und weitere Daten (Zulassungsbescheinung) usw. angefordert, die Fachabteilung würde daran arbeiten, mir alles Notwendige zur Verfügung zu stellen. Bei der Zulassungsstelle bin ich dann also nicht gewesen und warte seitdem auf den MINI Support.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
https://www.bundesfinanzministerium.de/W...chner.html
Hier wäre ein Rechner dazu. Daten vom Fahrzeugschein anwenden. ?! Da die KFZ Steuer ja einen Grundwert hat und dann über den geforderten CO2 Wert dazu versteuert wird.
Also durchaus denkbar.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Seit wann ist bei einer EZ 2003 der CO2-Ausstoß relevant...??
•
Beiträge: 72
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 25 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
Registriert seit: 15.10.2018
Wohnort: Bodensee
(07.01.2020, 11:44)Boonzay schrieb: https://www.bundesfinanzministerium.de/W...chner.html
Hier wäre ein Rechner dazu. Daten vom Fahrzeugschein anwenden. ?! Da die KFZ Steuer ja einen Grundwert hat und dann über den geforderten CO2 Wert dazu versteuert wird.
Also durchaus denkbar.
Hier geht es um einen Mini der 1. Generation. Da geht es nicht nach CO2 Ausstoß. CO2 Besteuerung kam zum 01.07.2009.
Gruß vom Bodensee
Stephan
•