Beiträge: 302
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 121 in 66 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.05.2014
Wohnort: Hannover
Etwa 30000 km. Die Balgen Verschleiß, fand ich außergewöhnlich. Es kann liegen, dass mein Auto zu tief lag.
Aber sie sind günstig zu ersetzen, etwa 12 €.
Mit dem Lager hinten es war nichts zu bemerken, vielleicht es war noch am Anfang.
30mm ist nicht zu tief. Ab 40-50mm es wird komplizierter.
MINI ADDICTED_
•
Beiträge: 37
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.02.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Danke für die Antwort
Hm ich schätze 35mm maximal genügen mir (wenn ich so aufs Auto blicke)
Bin gespannt ob sich noch mehr AP Fahrer melden
Der Preis ist verlockend. Ich bekomme es hier in der Schweiz für 750 CHF inkl. CH Gutachten
Wie tief war deiner? Richtung 50mm?
Vibrationen?
Lg
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(29.02.2020, 11:15)cvittas schrieb: ... ABER, nach der Ausbau ich war zu Sportdämpfer (MINI) und Tieferlegungsfedern (H&R) umsteigen. Das Fahrgefühl war deutlich härter und schlechter als mit dem 3 Jahre alt Gewindefahrwerk. ...
Das ist nicht verwunderlich, denn diese Kombination passt auch nicht zusammen!
•
Beiträge: 302
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 121 in 66 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.05.2014
Wohnort: Hannover
Was passt nicht zusammen?
Die Sport Serie Stoßdämpfer mit den Tieferlegungsfedern von H&R?
MINI ADDICTED_
•
Kommt dann auf die Reifen / Felgen an. Ich tippe aber das du bei -30 noch keine Spurplatten brauchst, da der untere Federteller dann noch oberhalb des Reifens steht.
Ich fand das dass AP schon etwas härter wurde aber niemals so hart wie die originalen (Sport)Dämpfer mit Serienfedern. Ich würde es preis-Leistung mäßig empfehlen.
MfG Julian
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(29.02.2020, 14:42)cvittas schrieb: Was passt nicht zusammen?
Die Sport Serie Stoßdämpfer mit den Tieferlegungsfedern von H&R? 
Richtig!
•
Beiträge: 37
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.02.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
(29.02.2020, 18:31)Area51 schrieb: Kommt dann auf die Reifen / Felgen an. Ich tippe aber das du bei -30 noch keine Spurplatten brauchst, da der untere Federteller dann noch oberhalb des Reifens steht.
Ich fand das dass AP schon etwas härter wurde aber niemals so hart wie die originalen (Sport)Dämpfer mit Serienfedern. Ich würde es preis-Leistung mäßig empfehlen.
MfG Julian
Hi Julian
Danke für das Feedback
Hört sich spannend an, vor allem der Punkt mit der Härte im Vergleich zum Serienfahrwerk
Ihr macht mich schwach
Lg
•
Beiträge: 302
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 121 in 66 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.05.2014
Wohnort: Hannover
(29.02.2020, 19:16)chevini schrieb: (29.02.2020, 14:42)cvittas schrieb: Was passt nicht zusammen?
Die Sport Serie Stoßdämpfer mit den Tieferlegungsfedern von H&R? 
Richtig! 
Ich verstehe nicht. Kannst du bitte mal erklären?
MINI ADDICTED_
•
Beiträge: 37
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.02.2020
MINI: R56
Modell: Cooper S
Hi zusammen
Was mich ebenfalls interessiert... Vibrationen. Haben die AP Gewindefahrer Vibratione gehabt?
Gruss
Harisson
•
Beiträge: 183
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 33
Registriert seit: 28.05.2011
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln/Bonn
(01.03.2020, 22:47)harisson schrieb: Hi zusammen
Was mich ebenfalls interessiert... Vibrationen. Haben die AP Gewindefahrer Vibratione gehabt?
Gruss
Harisson
Die Vibrationen haben nichts mit dem jeweilig verbauten Fahrwerk zu tun - egal ob nur Federn, KW, Bilstein, AP, H&R etc.
Es kommt auf die tiefe an, manche MINI's haben Vibrationen - andere nicht.
Mein KW-SC ist auf -40mm (gleichmäßig an VA+HA) eingestellt und ich habe KEINE Vibrationen.
Mein R57 JCW ist Bj. 06.14 und EZ 09.14
•