21.05.2020, 22:23
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Ferodo DS 2500 Hinterachse
21.05.2020, 22:29
(21.05.2020, 21:57)ichweißeswirklichnicht schrieb: Hast du die Beläge denn nicht geplant? Mit der Brechstange einbremsen würde ich die Beläge nicht.War nur mal eine Frage, ich dachte wegen der E-Kennzeichnung wäre doch eine gute Idee.
Was ich von EBC halte habe ich ja bereits gesagt. Dann lieber einen DS2500 ohne Zulassung. Dein DS Uno hat doch ebenfalls keine, also warum an der anderen Achse? Notfalls Aufdruck abschleifen, kurz schwarz drübersprühen oder 30 min HHR. Danach ist sowieso nicht mehr viel zu lesen.
Ferodo ist ein renommierter Hersteller mit jahrzentelanger (ich tippe mal auf 100 Jahre) Erfahrung, der die gesamte Bandbreite von OEM (mit entspr. Qualitätsmanagement) bis hin zu Topteams in höheren Klassen des Rennsports abdeckt. Vergleichbar bspw. mit Pagid, und im Motorsport auf Augenhöhe auch mit CL, PFC oder Endless. Wer ist dagegen EBC? Sowas macht sich doch außerhalb der "Tuningszene" niemand freiwillig drauf.
22.05.2020, 08:23
(21.05.2020, 22:29)ubr schrieb:Vergiss die, sieht man bei eingebautem Zustand eh nicht, wir gehen alle mit den Rennbelägen zum Tüv, solange die nicht quitschen wie ein Güterwagen fällt das ja nicht auf.(21.05.2020, 21:57)ichweißeswirklichnicht schrieb: Hast du die Beläge denn nicht geplant? Mit der Brechstange einbremsen würde ich die Beläge nicht.War nur mal eine Frage, ich dachte wegen der E-Kennzeichnung wäre doch eine gute Idee.
Was ich von EBC halte habe ich ja bereits gesagt. Dann lieber einen DS2500 ohne Zulassung. Dein DS Uno hat doch ebenfalls keine, also warum an der anderen Achse? Notfalls Aufdruck abschleifen, kurz schwarz drübersprühen oder 30 min HHR. Danach ist sowieso nicht mehr viel zu lesen.
Ferodo ist ein renommierter Hersteller mit jahrzentelanger (ich tippe mal auf 100 Jahre) Erfahrung, der die gesamte Bandbreite von OEM (mit entspr. Qualitätsmanagement) bis hin zu Topteams in höheren Klassen des Rennsports abdeckt. Vergleichbar bspw. mit Pagid, und im Motorsport auf Augenhöhe auch mit CL, PFC oder Endless. Wer ist dagegen EBC? Sowas macht sich doch außerhalb der "Tuningszene" niemand freiwillig drauf.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand