Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
(10.07.2020, 11:50)Discoverfun schrieb: Hallo, Ich habe die Firma aber die sitzt in Italien und da ich nicht italienisch kann, werde ich problem haben mit Erklärung und Rückversand,obwohl
der Deutsche Anbieter gibt 2 Jahre Garantie und 14 tage Rückgaberecht aber wenn er nicht reagiert, sehe ich keine Möglichkeit es zurück zu schicken.
Der Kabelbaum passt und dazu habe ich einen Bypassstecker bekommen, mit dem konnte ich den Anschluß auf Richtigkeit überprüfen, aber das
Modul funktioniert nicht, vermutlich habe ich ein Modul mit falscher Software bekommen.
Schreib die 87 € einfach unter "Lebenserfahrung" ab und bring das nutzlose Modul zum Wertstoffzentrum deiner Stadt/Gemeinde. Danach einfach nicht mehr dran denken sonst ärgerst du dich ewig über deine, ich sags mal vorsichtig, "Unerfahrenheit"
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(10.07.2020, 11:50)Discoverfun schrieb: Hallo, Ich habe die Firma aber die sitzt in Italien und da ich nicht italienisch kann, werde ich problem haben mit Erklärung und Rückversand,obwohl
der Deutsche Anbieter gibt 2 Jahre Garantie und 14 tage Rückgaberecht aber wenn er nicht reagiert, sehe ich keine Möglichkeit es zurück zu schicken.
...
Ich finde den Ansatz von alfshumway mit der Kreditkarte ganz gut, jedoch nicht, um die Firmierung zu erhalten, sondern um Dein Geld zurück zu bekommen. Wenn es noch nicht zu lange her ist, kannst Du die Kreditkartenzahlung rückgängig machen. Da die Firma auf Deinen Kontaktversuch nicht reagierte, dürfte sie das spätestens dann machen, wenn sie kein Geld auf ihrem Konto hat. Die Box darfst Du nicht entsorgen, bevor der Fall endgültig geklärt ist.
... und nebenbei bemerkt: Ich würde in deutsch schreiben!
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
(10.07.2020, 11:50)Discoverfun schrieb: Hallo, Ich habe die Firma aber die sitzt in Italien und da ich nicht italienisch kann, werde ich problem haben mit Erklärung und Rückversand,obwohl
der Deutsche Anbieter gibt 2 Jahre Garantie und 14 tage Rückgaberecht aber wenn er nicht reagiert, sehe ich keine Möglichkeit es zurück zu schicken.
Der Kabelbaum passt und dazu habe ich einen Bypassstecker bekommen, mit dem konnte ich den Anschluß auf Richtigkeit überprüfen, aber das
Modul funktioniert nicht, vermutlich habe ich ein Modul mit falscher Software bekommen.
Mit wem hast Du den Kaufvertrag? Das ist der einzige, der Dich interessiert. Ich würde mich nicht auf irgendwelche Garantiebedingungen des "Herstellers" einlassen, erst recht nicht wenn der im Ausland sitzt. Das Fernabsatzgesetz (welches dem Käufer eine 14-tägige Widerspruchsfrist einräumt) kannst Du nicht mehr in Anspruch nehmen, da Du das Produkt über die in einem Ladengeschäft üblicherweise mögliche Besichtigung/Probe hinaus verwendet hast (nämlich in deinem Auto verbaut hast).
Was Du aber machen kannst, ist auf Erfüllung des Kaufvertrags zu bestehen. Dies beinhaltet sämtliche beworbene Eigenschaften und somit auch das Funktionieren deines Autos. Sollte der Motor durch den Einsatz des Chips einen Schaden abbekommen haben, kannst du zusätzlich Schadenersatz fordern. Setz dem Verkäufer eine Frist von 14 Tagen zur Erfüllung des Kaufvertrags und drohe an, anderweitig vom Vertrag zurück zu treten. Im gleichen Schreiben würde ich hinzufügen, dass die defekte Ware zur Abholung zur Verfügung steht, bzw. mir ein Versandgutschein innerhalb von 7 Tagen zukommen muss, damit ich das damit bestückte Paket bei einer Postfiliale aufgebe.
Das alles basiert selbstverständlich darauf, dass dein Vertragspartner eindeutig und greifbar ist (siehe Alfhumway's Ansatz) und Du keine Formfehler begehst. Trifft dies nicht zu, bin ich bei Kurare.
Georgios
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
... wenn das Teil letztendlich nicht zum "Dealer" zurückgeht. Solltest Du das Teil einmal öffnen und gucken was da tolles im Inneren zu finden ist.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 58
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2020
MINI: R56
Modell: One D
Wohnort: Erlangen
Hallo, ich danke euch für die tipps, heute hat sich der deutsche Verkäufer nach zweiter Anfrage endlich bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das
meine Reklamation an die Serviceabteilung weiter geleitet worden ist und der Service wird sich bei mir melden, ich weiss nicht,was ich davon halten
soll, jetzt warte ich bis zum Ende der Woche ob sich bei mir Jemand meldet , wenn nicht, werde ich mir event einen rechtlichen Beistand holen
den ich zahle mir einen Rechtschutz-Vertrags Versicherung.
Jan
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(14.07.2020, 19:31)Discoverfun schrieb: ...heute hat sich der deutsche Verkäufer nach zweiter Anfrage endlich bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das
meine Reklamation an die Serviceabteilung weiter geleitet worden ist und der Service wird sich bei mir melden, ich weiss nicht,was ich davon halten
soll, ....
Jan, das ist doch wohl klar. Er versucht dich hinzuhalten, Zeit zu gewinnen, in der Hoffnung, dass du irgendwann aufgibst. Seit wann haben solche Ebay-Kleinkrauter, nicht selten sind das Ein-Mann-Unternehmen, eine "Serviceabteilung"?
(14.07.2020, 19:31)Discoverfun schrieb: wenn nicht, werde ich mir event einen rechtlichen Beistand holen
den ich zahle mir einen Rechtschutz-Vertrags Versicherung.
Hast du da schon mal ins Kleingedruckte geguckt? Falls du einen jüngeren Vertrag mit Selbstbeteiligung von bspw. 150 € hast lohnt es sich in diesem Fall nämlich nicht. Der Schaden ist mit 87 € nämlich geringer, weshalb die RSV eine Kostenübernahme sehr wahrscheinlich sogar ablehnen wird.
So sehr mir solcher Beschiss auch gegen den Strich geht, es bringt nichts: Abhaken und daraus lernen. Wer billig kauft, der kauft zweimal.
•
Beiträge: 58
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2020
MINI: R56
Modell: One D
Wohnort: Erlangen
Nein,ich habe einen älteren Vertrag ohne Selbstbeteiligung und gute Rechtsanwältin !
Jan
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
... wenn die Rechtsanwältin solchen Kleinkram überhaupt annimmt.
Wie auch immer: Bin sehr interessiert an Updates von Dir in diesem Fall.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 58
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2020
MINI: R56
Modell: One D
Wohnort: Erlangen
Ich habe das Modul nicht über ebay bestellt, aber direkt bei der Fa Exe-Tuning, die bei der ebay nicht verkauft, jetzt bekomme ich einen Tuningchip
Modul zum testen von anderer Fa, (mit ca gleichen Leistungsmerkmalen), mal sehen wie sich dieser Modul verhält, werde darüber berichten.
Jan
•
Beiträge: 183
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 33
Registriert seit: 28.05.2011
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln/Bonn
(20.07.2020, 08:22)Discoverfun schrieb: Ich habe das Modul nicht über ebay bestellt, aber direkt bei der Fa Exe-Tuning, die bei der ebay nicht verkauft, jetzt bekomme ich einen Tuningchip
Modul zum testen von anderer Fa, (mit ca gleichen Leistungsmerkmalen), mal sehen wie sich dieser Modul verhält, werde darüber berichten.
Jan
Tue Dir UND deinem Mini einen gefallen - lass die Finger von den billigen "Chiptuningboxen".
•