Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 14
Registriert seit: 05.07.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Kaarst
Einzig der Markt macht den Preis... gerade bei den "Würfel Data " Preisen past a nicht zu b.
Top Fahrzeuge kosten Geld...egal ob es ein Mini Cooper S von 1970 oder ein BMW 323 i von 1981 mit Fünfgang Getriebe und SSD ist. Selbst die Z 3 Coupes sind heute schon teurer als damals- als die neu bei BMW im Showroom standen. ( und ich DEPP habe so einen 2002 verkauft ! )
•
Beiträge: 132
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Fahrersitz
das navi zeigt die zukunft von mini nicht an, muss wohl ein kartenupdate runterladen...

imho ist es irgendwie verdächtig still um mini, die zukunft betreffend.
werde wohl meinen r56 noch etliche jahre fahren, bis evtl. mal ein wasserstoff - mini auf dem laufsteg erscheint...
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wenn heute mit der konkreten Entwicklung eines Modells / Baureihe begonnen wird, ist das planmäßige Serienende der Produktion in 9 bis 10 Jahren.
Es ist wahrscheinlich nicht sooo einfach, heute zu wissen oder zu entscheiden, was sich bis dahin noch verkaufen lässt - gewinnbringend natürlich, das ist Vorraussetzung.
Der weltweite Markt - und der muss ja berücksichtigt und miteingeplant werden - ist so verunsichert und labil wie nie zuvor. Politische Vorgaben machen das nicht einfacher.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 132
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Fahrersitz
ja, verständlich. dennoch ist es imho zu ruhig um die mini zukunft.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
ich würde in den nächsten 1-2 Jahren, das folge Modell vermuten, bzw. deren präsentation. Offensichtlich ist aber noch nichts auf der Straße. Da es ja keine spy fotos gibt.
Und aktuell hat BMW ja auch noch das Thema Brexit zu lösen, den eine Rolle wird das spielen.
Bei der globaloisierung weiß ich nicht wie sich die Käuferschicht verhält wenn der MINI plötzlich nicht mehr in England produziert wird, man aber doch diese "Wurzel" marketing technisch fortführen will.
Gehen wir mal davon aus das in München, auch dieses Jahr etwas anders verlaufen ist als geplant.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 132
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Fahrersitz
...schon alles nachvollziehbar

.
aber, auf den Brexit konnte man sich gefühlte 25 Jahre vorbereiten, die Unsicherheit der technologischen Entwicklung haben alle anderen Hersteller auch...
Ein Mini aus China wäre zumindest für mich undenkbar.
Mit ist das einfach (viel) zu ruhig...
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
(13.10.2020, 13:10)eisen schrieb: ...schon alles nachvollziehbar
.
aber, auf den Brexit konnte man sich gefühlte 25 Jahre vorbereiten, die Unsicherheit der technologischen Entwicklung haben alle anderen Hersteller auch...
Ein Mini aus China wäre zumindest für mich undenkbar.
Mit ist das einfach (viel) zu ruhig... 
Na ja sogar die EU kommt ja nicht wirklich weiter. Und wir wissen ja alle nicht was in München dahingehend alles durchgespielt wurde.
Und btw. der Xi3 kommt aus China ob man will oder nicht. Der F56 kommt ja auch nicht zwangsläufig aus Oxford mehr. Nur so als Bsp.
Und ja auch ich hätte einen Neuen MINI immer lieber aus Oxford, so bin ich mit meinem R57 schon zufriedengestellt.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
Kommt der E-MINI nicht schon aus China?
#Lotte
•
Beiträge: 132
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Fahrersitz
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Nein bekannter weise soll der E-MINI nur in Oxford gebaut werden,
"Produziert wird der neue MINI Cooper SE im Heimatland der Marke. Im MINI Werk Oxford läuft er gemeinsam mit den konventionell angetriebenen Varianten des Modells vom Band. Seine Antriebstechnologie stammt aus den Kompetenzzentren für Elektromobilität der BMW Group in Dingolfing und Landshut"
Aber das kann sich ja ändern.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•