Beiträge: 302
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 121 in 66 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.05.2014
Wohnort: Hannover
Ja, tatsächlich die R90 ist 450 gr. schwerer als die R112, laut "Skynet".
Deshalb kommt das JCW Emblem, die PS Verlust auszugleichen.

Die R112 habe ich schon 2X, auf silber und schwarz, und ich finde die R90 eine der schönste Felgen für die 1. & 2. Generation MINI.
Das Autool kann fast alles, außer Öldruck. Ich habe das für die Kühlmittel Temperatur eingebaut. Und seine orangene Beleuchtung passt gut mit der MINI Beleuchtung.
Das AOT Gehäuse finde ich schöner als meine Halterung, aber die Preisen fand ich einfach zu hoch für eine gebrauchte Einheit.
MINI ADDICTED_
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(05.03.2021, 13:23)ichweißeswirklichnicht schrieb: Was kann das Autool X60 alles? Ich überlege, es in das Gehäuse des AOT reinzufriemeln.
Dazu solltest du im Forum fündig werden.
Bedenke, das hat oben eine Taste zum Bedienen.
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Danke für den Hinweis! Braucht man den Taster regelmäßig, oder ist er verzichtbar, wenn ich die Anzeige fix auf die drei Werte Kühlmitteltemp, Außentemp und Bordnetzspannung stehen lasse? Das scheint das Ding ja gleichzeitig liefern zu können. Die Öltemp würde ich separat über ein VDO-Cockpit-Rundinstrument mit eigenem Geber realisieren. Instrument und Halter dafür sind auch schon länger da. Bislang fehlen mir nur Zeit und Motivation.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich brauch den Schalter so gut wie nie. Ich habe groß die Wassertemp. und klein Spannung und Außemtemp. angezeigt.
Einmal konfiguriert ist das zu 90% der Dauerzustand.
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Übrigens auch eine schöne Lösung.
Beiträge: 302
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 121 in 66 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.05.2014
Wohnort: Hannover
(05.03.2021, 22:11)chubv schrieb: Ich brauch den Schalter so gut wie nie. Ich habe groß die Wassertemp. und klein Spannung und Außemtemp. angezeigt.
Einmal konfiguriert ist das zu 90% der Dauerzustand. 
Genau, einmal eingestellt und fertig. Die Gebläsehalterung fand ich auch schön. 3d Motorsport bietet auch solche Halterung an.
MINI ADDICTED_
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(05.03.2021, 22:39)chubv schrieb: Übrigens auch eine schöne Lösung.
Ja, sehr nice. Was genau ist das jetzt, auch Autool?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(06.03.2021, 15:49)ichweißeswirklichnicht schrieb: (05.03.2021, 22:39)chubv schrieb: Übrigens auch eine schöne Lösung.
Ja, sehr nice. Was genau ist das jetzt, auch Autool?
Ja das ist auch das Autool.
Beiträge: 302
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 121 in 66 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.05.2014
Wohnort: Hannover
Heute ein bisschen gebastelt..
Zuerst gab's Leistungssteigerung!!!
Und dann habe ich die Zierringe schwarz foliert.
Frohe Ostern an alle!
MINI ADDICTED_
•
Beiträge: 302
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 121 in 66 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.05.2014
Wohnort: Hannover
Da mein Airbag Emblem war nicht im besten Zustand ich das hier verklebt.
Und mehr PS durch den JCW Fussmatten!!!!!
MINI ADDICTED_