Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2020
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Mugron France
Meine Frau hat sich einen R56 Cooper 1,6 Jg.08 mit Automat gekauft.
Der Wagen hat 80'000km und alles scheint korrekt zu Funktionieren.
Uns ist aufgefallen das die untern Gänge 1-3 oder R-1 R-1 beim wechseln leicht ruckeln.
Nach ca. 10 gefahren km flutschen die Gänge ganz sanft wie bei meinen Cooper S Cabrio Jg. 10 rein.
Gemäss belege wurde vor 20tkm der Automat Filter inkl. Öl gewechselt.
An was kann es evt. liegen ?
Danke aus dem Südwesten Frankreichs
•
Beiträge: 97
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2016
Wohnort: Lindlar
Bein meinem 04er R.I.P. konnte ich diesen Effekt durch ne Initialisierung bereinigen lassen
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Man kann das CVT aus der ersten Baureihe aber nicht mit einem Wandler vergleichen...
Beim Wandler kann man die Lernwerte zurücksetzen lassen. Wenn das alleine nicht hilft, sollte man über eine Spülung nachdenken.
Beiträge: 302
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 121 in 66 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.05.2014
Wohnort: Hannover
(21.03.2021, 22:46)Housi55 schrieb: Meine Frau hat sich einen R56 Cooper 1,6 Jg.08 mit Automat gekauft.
Der Wagen hat 80'000km und alles scheint korrekt zu Funktionieren.
Uns ist aufgefallen das die untern Gänge 1-3 oder R-1 R-1 beim wechseln leicht ruckeln.
Nach ca. 10 gefahren km flutschen die Gänge ganz sanft wie bei meinen Cooper S Cabrio Jg. 10 rein.
Gemäss belege wurde vor 20tkm der Automat Filter inkl. Öl gewechselt.
An was kann es evt. liegen ?
Danke aus dem Südwesten Frankreichs
Wenn das Wetter auch kalt ist, ich finde es auch normal. Ich habe meinem R56 Cooper Aut. mit 110000 km verkauft, bis dem Punkt war immer so besonders mit kaltem Wetter. Ölwechsel ist fällig bei 160000 km, laut Bentley Werkstatt Buch.
Oder, kann sein dass, beim Öl-Wechsel das Öl war nicht das korrekte Öl. Wenn eine Rechnung gibts, kann man sehen was für Öl genommen ist.
MINI ADDICTED_
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2021, 15:49 von
cvittas.)
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(22.03.2021, 15:44)cvittas schrieb: (21.03.2021, 22:46)Housi55 schrieb: Gemäss belege wurde vor 20tkm der Automat Filter inkl. Öl gewechselt.
kann sein dass, beim Öl-Wechsel das Öl war nicht das korrekte Öl. Wenn eine Rechnung gibts, kann man sehen was für Öl genommen ist.
Genau das war auch mein erster Gedanke. - vielleicht wurde das falsche ATF verwendet. Es dürfte vor allem dann leicht passieren, wenn der Ölwechsel nicht in einer BMW/Mini-Vertragswerkstatt erfolgt ist. Bei BMW sind solche Fehler zwar auch nicht ganz ausgeschlossen, aber zumindest weniger wahrscheinlich, schließlich ist über TIS alles vollständig dokumetiert. Es lohnt sich jedenfalls, einen Blick auf die Rechnung (Beleg) zu werfen und das zu überprüfen. Im Zweifel das ATF erneut wechseln lassen, aber ich würde vorher selbst die korrekte Sorte für den Aisin-Automaten ermitteln.
•
Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2020
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Mugron France
Danke für euere Antworten.
Die arbeiten am Getriebe wurde von einer BMW Garage ausgeführt.
Werde in ca. 1Mt. bei meiner Garage des Vertrauen ein Ölwechsel machen lassen.
Vorher darf ich noch an den 24h Moto in le Mans mit dem Team Bolliger Switzerland als Zeitnehmer meine 16 EWC Saison in angriff nehmen.
Danke
•
Beiträge: 353
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 147 in 114 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 15.05.2016
Wohnort: Berlin
(22.03.2021, 23:40)ichweißeswirklichnicht schrieb: Bei BMW sind solche Fehler zwar auch ganz ausgeschlossen...
Sandmännchen überfällig?
Georgios
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Nur ein "nicht" vergessen
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2020
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Mugron France
Hallo zusammen
So das Automatengetriebe wurde fachmännisch gespült und mit dem neuen Getriebeöl flutschen die Gänge quasi unbemerkt rein und raus.
Habe gleich einen Termin für meinen Cooper S Cabrio gemacht obwohl noch keine Anzeichen vorhanden sind aber 82tkm auf der Uhr.
Nochmals danke für euere Tips
Beiträge: 42
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2021
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Wegberg
Darf man fragen was das gekostet hat? Viele Grüße
•