Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 14.04.2021
Hallo alle zusammen!
Ich komme aus Dänemark.
Wir haben hier einige kreative extra Kosten, um ein Fahrzeug anmelden zu können.
Um diese auszurechnen würde ich die Fahrgestellnummer brauchen.
Nun, die potenziellen Verkäufer wollen es nicht rausrücken.
Gibt es eine Möglichkeit, es herauszufinden (vielleicht anhand der Kennzeichen?).
Ich möchte einen Mayfair kaufen, es gibt ja nicht so viele (zum Kauf).
Könnte mir hier jemand aushelfen mit einer VIN nummer? Bj. 2009-10
Nur so kann ich hier von Dänischem Strassenverkehrsamt eine klare Antwort bekommen, was auf mich zukommt.
Sonst ist es in den Sternen.
Vielen Dank für Eure Zeit!
Marius
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Meines Wissens nein, was spricht beim Verkäufer gegen die Herausgabe der VIN ? Kann man das Auto besichtigen ? dann selbst aufschreiben.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
ein MINI-Vertragshändler in Dänemark sollte Dir doch mit ausreichenden Angaben helfen können,
eine VIN jedoch dürftest Du auch von ihm vermutlich nicht erhalten - es sei denn, im Rahmen einer Besichtigung, Probefahrt, Verkaufsgesprächs.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2021, 10:34 von
alfshumway.)
•
Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 14.04.2021
Danke für Ihre Antworten.
Wenn es keine 1000 km wären, würde ich dorthin fahren und selbst sehen. Das Fahrzeug wird in Deutschland gekauft.
Angaben zum Fahrzeug brauche ich nicht, nur die VIN für die Berechnung den horrenden Registrierungskosten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2021, 10:43 von
VoWo.)
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(14.04.2021, 10:37)VoWo schrieb: Danke für Ihre Antworten.
Wenn es keine 1000 km wären, würde ich dorthin fahren und selbst sehen. Das Fahrzeug wird in Deutschland gekauft.
Angaben zum Fahrzeug brauche ich nicht, nur die VIN für die Berechnung den horrenden Registrierungskosten.
Für die genaue Einstufung von Steuer, Abgaswerte, Verbrauch etc. reicht doch bzw. benötigt man nicht die genaue VIN sondern nur den Typschlüssel des jeweiligen Modells. Der gibt auch genaue Hinweise auf die Motorisierung.
Bei MINI wird der durch die 4. bis 7. Stelle der VIN definiert, also die 4-stellige Buchstaben-Zahlenkombination, die nach dem WMW folgt. Als Beispiel
WMW SV31
WMW SY91
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Diese Typ-Bezeichnung kann und darf Dir jeder Verkäufer - privat oder gewerblich - jederzeit bedenkenlos geben.
Diese Angabe plus Baujahr oder Erstzulassung und ggf km-Stand sollte doch dem Amt genügen, frag mal nach.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Ganz so einfach ist das in Dänemark nicht.
Für importierte Gebrauchtwagen fällt auf Basis des Zeitwertes eine Registrierungssteuer an - 105% des Wertes bis zu einer gewissen Grenze, 180% des Wertes für den Betrag, der die Grenze überschreitet. Dazu kommt, dass für das Verfahren Zeitwert NICHT gleich Verkaufspreis ist - vielmehr wird der Wert durch staatlich autorisierte Stellen festgelegt und orientiert sich an dem Preis, den ein dänischer Händler in DK für das Fahrzeug mit der Ausstattung und dem Zustand erzielen könnte.
Daher wahrscheinlich die FIN, weil man damit die Ausstattungsliste laut Hersteller bekommt und die genannten Stellen so eine Vorab-Berechnung machen können, um zumindest die ungefähre wahrscheinliche Abgabe nennen zu können.
Sowas kostet schnell nochmal 60% des Fahrzeugwertes an Registrierungssteuer - damit kein Pappenstiel und vollkommen verständlich, dass man die ungefähre Höhe vor dem Kauf wissen möchte.
Ich an Deiner Stelle würde das den deutschen Anbietern genau so erklären und um die FIN bitten. Es gibt dazu auch einen Link von der SKAT in deutsch, falls die Dir nicht glauben sollten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2021, 12:20 von
daffy_duck.)
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
...hier noch ein paar Links für Deine Kommunikation mit den Verkäufern.
Erklärung der SKAT auf deutsch:
https://www.skat.dk/skat.aspx?oid=1809635&chk=211191
Weitere Infos der SKAT auf englisch:
https://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=134402&vId=205578
Und Infos eines gewerblichen Anbieters für dieses Verfahren:
https://www.region.de/pendlerinfo/de/div...KFZ_DK.php
Das sollte deutschen Verkäufern helfen, Dein Anliegen zu verstehen...
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Danke daffy_duck, daß in den Ländern Nordeuropas einiges teurer ist, weiß ich.
Manches ist in unseren Augen ganz schön kompliziert - und der Staat will auch nicht zu kurz kommen.
Da wird sich die Behörde vermutlich auch nicht auf einen Ausdruck der Ausstattung/Sonderausstattung einlassen, oder eine teilgeschwärzte Kopie der Original-Rechnung.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 14.04.2021
Hut ab Daffy - du hast es auf den Punkt gebracht.
Inzwischen habe ich die Nummer von einem Händler ohne Probleme bekommen, die Privaten maches es halt nicht mit.
Es ist auch vielleicht besser so, so ich kann hoffentlich mit einer Teilerstattung des MwSt rechnen.
Ich möchte mich sehr bedanken für eure Inputs!
Schönen Tag an alle aus dem hohen Norden!
•