Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 42
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2021
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Wegberg
Ich habe mir vor ca 2 Monaten einen r59 s Baujahr 2012 mit Automatikgetriebe gekauft. Der Wagen verlor Öl vom Getriebe/Motor, was der Händler aber durch einen Tausch des „Simmerings“ behoben hat. Jetzt habe ich aktuell das Problem, meist wenn der Wagen über Nacht stand, einen Gang einzulegen. Sprich - ich wähle R aus und der Wagen bleibt im Leerlauf, R wird mir im Display angezeigt es passiert aber nichts. Gehe ich weiter auf D das selbe, es wird im Display angezeigt aber es tut sich nichts. Irgendwann nach mehrmaligen hin und her schaltens, legt der Wagen einen Gang ein und fährt sich ohne Probleme. Was mir wohl noch auffiel, wird der Wagen in der Stadt gefahren und wird warm und wartet an der Ampel, hat die Bremse gedrückt. Fängt er an zu ruckeln und möchte sozusagen los fahren.
Den Händler habe ich bereits kontaktiert, aber noch keine Antwort. Würde gerne für mich wissen, was ihr Profis dazu sagt?
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Eine Vermutung "aus dem Bauchgefühl" wäre der Ölstand im Getriebe und Siebe/Filter falls vorhanden.
Auf einem Aktionsflyer von BMW wurde mal mit Ölwechsel und Siebtausch etc. geworben um die Schaltqualität der Automatikgeriebe zu erhalten. Also falls da was dran sein sollte evtl. eine Möglichkeit/Ursache.
Der Händler, der schon am R59 gearbeitet hat sollte auch Stellung nehmen und ggf. nachbessern.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2021, 12:21 von alfshumway.)
Beiträge: 42
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2021
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Wegberg
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beiträge: 42
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2021
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Wegberg
Der Mini hat 100.000 km gerade erreicht. Heute morgen hatte ich zum Beispiel kein Problem. Sofort wurde der Gang eingelegt, auch beim schalten sind keine Probleme. Komisch ist halt nur, dass er in der Stadt fahrt nach dem warmfahren an der Ampel ruckelt und los fahren möchte aus dem Getriebe. Fahre ich jedoch 20km Autobahn und Stück Stadt (5km) taucht es nicht auf.
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ich denke, die Ölmenge im Automatikgetriebe hat einen wesentlichen Einfluss auf die dann vorherrschende Temperatur in den verschiedenen Fahrzuständen. Gravierende Abweichungen - zuwenig als auch zuviel Öl oder die falsche Sorte - könnten sich da durchaus bemerkbar machen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Zum einen wäre da eine eventuell unzureichende Ölfüllung des Getriebes zum anderen sollte unbedingt bei einer Laufleistung von 100 000 km eine Spülung des Getriebes durchgeführt werden.
Gruß Stefan
"Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd." - Kaiser Wilhelm II.
Beiträge: 42
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2021
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Wegberg
Der Händler meinte wo er den Simmering tauschen ließ (angeblich Getriebespezialist in Düsseldorf) das vorher wohl schon der Filter sowie Öl getauscht wurde. Das glaube ich dann einfach mal.. aber ich werde den Wagen nächste Woche nochmal vorbei bringen und nachfragen bezüglich der Spülung. Was kostet so eine Spülung eigentlich?
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beiträge: 42
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2021
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Wegberg
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.