Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(26.05.2021, 10:39)alloverflow schrieb: Der Nachrüstsatz ist nicht mehr lieferbar.
Einzelne Leuchten und eine Elektronikkomponente sind verfügbar für 397,64 Euro incl. MwSt.
Aussagen zur Vollständigkeit bzw. Verbaubarkeit und Lohnkosten können hierbei jedoch nicht genannt werden und Richten sich ohne Gewähr auf Funktion nach Aufwand.
Im Downloadbereich ( => Menüzeile ganz oben ) findest Du die Einbauanleitung EBA Tagfahrlicht LED Nachrüstung, auf Seite 4 der pdf die Teileübersicht.
Wenn es dieses Steuergerät noch einzeln gibt, geht man davon aus, daß es mitsamt der Verkabelung ist.
Und beide Scheinwerfer auch einzeln - dann sollte die Nachrüstung doch klappen, kannst ja nochmal mit dem drüber reden.
Die EBA ist beim im System hinterlegt, und wenn nicht, darfst Du sie ihm ausdrucken. hilft hier gerne aus
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(26.05.2021, 12:26)alloverflow schrieb: Danke
Kommt mir so vor ,als ob die lieber gleich nen ganzes Auto mit LED ab Werk verkaufen möchten als mir den Satz zu verbauen
Kaufst dir halt einen Gebrauchten der die verbaut hat, baust sie um und verkaufst ihn wieder.
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(26.05.2021, 11:15)alfshumway schrieb: Der LED-NSW komplett unterscheidet sich optisch vom Serien-/SA - Bauteil mit Verbau ab Werk zum NSW des Nachrüstsets.
Das sind sicherlich zwei verschiedene Teilenummern. Und ich hoffe doch sehr, daß es die Einzelteile als Ersatz weiterhin gibt, zumindest die Werksausführung, am besten natürlich beide Varianten.
Für diejenigen, die sich noch nicht so eingehend mit den LED-TFL beschäftigt haben, nochmal der optische Unterschied, ausgeschaltet.
Ich frage mich, ob man die paarweise gegeneinander austauschen dürfte und könnte? Ich weiß nicht mal, ob der Anschlußstecker identisch ist und passt.
White-Silver R59 ab Werk mit LED - war über die Zeit in den Baureihen erst SA, dann teils Serie
BRG R56 - hier die LED Nachrüstversion (lief mit Halogen NSW vom Band)
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Es gibt schon einige Alternativen. Neben etlichen LED-TFL aus China (Vinstar etc.) bietet u.a. Hella
zahlreiche LED-Modelle mit 60 und 90 mm Durchmesser an. Da gibt es nahezu alles - TFL, NSW,
Fernlicht, Blinker, Positions- und sogar Abblendlicht sowie beinahe alle Kombinationen daraus. Das
Gros davon arbeitet aufwendig mit Projektionslinse, außer Blinker und TFL natürlich. Dass das nicht
ganz billig sein kann, das dürfte klar sein.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.