Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 08.01.2022
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Neuruppin
Da bin ich mal wieder!
Ich hatte einen Stromausfall und konnte deswegen die Autobatterie nicht laden. Jetzt ist sie geladen und mein Auto macht einfach nur ,, klack klack,,!
Anlasser Defekt? Kann aber gar nicht sein! Das Auto sagte es mir sogar das der Anlasser nicht dreht. Kann aber trotzdem nicht sein das der Kaputt ist.
Kann das am Magnetschalter liegen? Den hab ich nicht gewechselt beim Steuerkette machen!
Für Hilfe bin ich Dankbar bevor ich jetzt alles Messen und co muss! Sämliche Stecker sind alle wieder dort wo sie hingehören. Es fehlt somit keiner. Danach hab ich geschaut ob ich ein stecker vergessen habe.
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Kannst du den Motor an der Zentralschraube/Kurbelwelle vorn drehen? Hast du vielleicht vergessen den Absteckdorn aus dem Schwungrad zu ziehen? Ist alles schon vorgekommen
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(29.01.2022, 20:40)kathi schrieb: ... Jetzt ist sie geladen und mein Auto macht einfach nur ,, klack klack,,!
...
Der Gedanke von Schrauber wäre eine Möglichkeit, ansonsten ist ein "klack klack" ein typisches Zeichen für eine zu schwache Batterie. Wurde die auf Belastung geprüft? Tests auf die Schnelle wären z. B.: brennt das Fernlicht, läuft das Gebläse auf höchster Stufe?
Den folgenden Verstrahlten gefällt chevinis Beitrag:1 Verstrahlten gefällt chevinis Beitrag
• ka3ax
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Masseband am Motorhalter wieder montiert ?
Gruß Krumm
Den folgenden Verstrahlten gefällt Krumms Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Krumms Beitrag
• Schrauber
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 08.01.2022
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Neuruppin
Antwort an Schrauber : Als alles fertig war habe ich das ganze Spezialwerkzeug raus und bei Seite gelegt. Habe dann die Welle gedreht um zu schauen ob alles passt und ob die Einstellung stimmt. Dorn unten wieder rein und oben mein Spezialwerkzeug wieder drauf. Passt alles und stimmt alles. Alles wieder weg und in den Koffer mit Dorn zusammen. Das gute an diesem Koffer ist, das ich gleich sehe wenn was fehlt.
Antwort an Chevini: Die Batterie war tatsächlich bei erst Start Tod. Deswegen habe ich sie Geladen und dann wieder versucht. Klack klack.......
Deine Vermutung kann aber trotzdem Richtig sein denn ich habe eben festgestellt das die Batterie Orginal MINI ist. ,, Ohne Worte,, Lach...
Ist mir erst gar nicht aufgefallen da sie so gut versteckt ist und nur die Pole zu sehen sind... Ich denke das nach 12 Jahren auch eine Bosch am ende sein darf.
Antwort Krumm: Das Masseband dachte ich anfangs auch aber es ist wieder oben drauf am Motorhalter.
Da ich eh die Abdeckung vom Radhaus noch Montieren muss werde ich die welle noch mal drehen. Wer weiß, vielleicht klemmt da tatsächlich was als ich den Deckel oben drauf hab wieder.
Oooooohhhhh ey, dieser Wagen....
Ich finde ihn echt Hammer aber gerade nervt er ein kleines bisschen...Lach
•
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 08.01.2022
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Neuruppin
Heute kam endlich die neue Batterie und er ist sofort angesprungen.
Am Anfang schwankte die Drehzahl etwas aber beruhigte sich schnell. Jetzt bekommt er noch eine Motorwäsche bei mir auf dem Hof und dann geht ab zur Probefahrt .
Vielen Dank an alle noch mal
Den folgenden Verstrahlten gefällt kathis Beitrag:1 Verstrahlten gefällt kathis Beitrag
• ka3ax