Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 14
Registriert seit: 05.07.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Kaarst
.. ich kann den Wagen ein paar Tage stehen lassen- das wäre kein Problem.
Ich hoffe, das ich die Kontaktdaten von "chevini" bekomme und dann diese Firma die die ABS Blöcke revidiert anrufen kontaktieren kann.
Im www tummeln sich ja viele Anbieter, aber es wäre schon gut zu wissen ob und wenn ja welche Erfahrungen man mit so einer Firma gemacht hat.
Gruß Jürgen
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Bevor ich da einfach mal ein ABS Block kaufe würde ich mal richtig auslesen das muss doch im Fehlerspeicher stehen wenn der ABS Block was hat und das wundert mich das keine Lampe angeht wenn der Block wirklich was hat.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2022, 23:27 von
Scarface0664.)
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 14
Registriert seit: 05.07.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Kaarst
...im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Weil es wohl ein mechanisches und kein elektronisches Problem ist.
Nächste Woche werde ich mehr wissen
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 14
Registriert seit: 05.07.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Kaarst
ich bin ja noch eine Antwort schuldig. Sorry für diese MEGA Verspätung...
Also... ich habe den ABS Block ausgebaut und nach Hannover geschickt. Dort gibt es eine Firma die diese Teile instand setzt. Nach 2 tagen war das gute Stück wieder zurück. Eingebaut..entlüftet. Und alles wa r wieder in Ordnung ! Kostenpunkt 329 Euro.
Grüße Jürgen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2022, 21:58 von
mayfaircooper.)
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(02.08.2022, 21:57)mayfaircooper schrieb: ich bin ja noch eine Antwort schuldig. Sorry für diese MEGA Verspätung...
Also... ich habe den ABS Block ausgebaut und nach Hannover geschickt. Dort gibt es eine Firma die diese Teile instand setzt. Nach 2 tagen war das gute Stück wieder zurück. Eingebaut..entlüftet. Und alles wa r wieder in Ordnung ! Kostenpunkt 329 Euro.
Grüße Jürgen
Sehr erfreulich, das zu lesen!
Dann hast Du ja ordentlich an Kosten sparen können - ich schicke Dir meine Kontoverbindung !!!
Ich dachte schon nach dieser langen Zeit, Dein Mini lebt gar nicht mehr.
•
Beiträge: 58
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 14
Registriert seit: 05.07.2019
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: Kaarst
Dem Mini gehts gut...er bekommt gerade neue Bremsscheiben /Klötze .und hintere Bremssättel . Er muss diesen Monat zum Tüv.
Auspuff , Reifen Zündkerzen , Zündspule /Kabel Ölwechsel etc habe ich auch schon erledigt.
Der Kleine hat jetzt fast schon wieder Neuwagen Zustand.
Grüße Jürgen
•