Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Das geräusch soll von den Lagern im Getriebe bei den Wellen sein, ein Bild davon sehe ich nirgendwo , was schätzt ihr kostet eine Reparatur ?
Ein Tauschgetriebe ist teurer als der Wert vom Clubi ...
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Eine etwas genauere Beschreibung deines Problems währe schon hilfreicher, ich verstehe nur Bahnhof.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Der Clubi war bei der jährlichen Überprüfung, dann sagte ich das ich das Geräusch höre auch ausgekuppelt beim rollen ab 15km/h hört man das und ab 100 km/h wird es lauter , beim Ausrollen ist es dann wieder weg bis ich mehr als 15 km/h fahre , wenn wie der dort meinte das die Lager von den Antriebswellen sind und man dafür das Getriebe ausbauen muss, könnte man gleich die Kupplung mit tauschen, oder ?
Das die Reparatur dann teurer wird weiß ich , nur wenn es den Wert vom Clubi übersteigt , dann ist Schluß mit Mini .
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Heute war ich nochmal dort wo die Überprüfung gemacht wurde, ein anderer Mechaniker meinte es ist das rechte Radlager , das wird erst mal getauscht und dann weiter geschaut .
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Die Radlager würde ich ebenfalls in den Kreis der Verdächtigen einbeziehen. Ein Austausch wäre wohl preiswerter und einfacher als bei einer Antriebswelle oder deren Lager.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(25.04.2023, 21:50)ramski schrieb: ... ein anderer Mechaniker meinte es ist das rechte Radlager ...
Das lässt sich in den meisten Fällen vor einem Austausch herausfinden/überprüfen, indem Du Kurven fährst. Bei Kurven wird immer ein Vorderrad stärker belastet (das äußere), das andere entlastet. In Deinem Fall (rechtes Radlager) müsste das Geräusch bei Linkskurven stärker werden, bei Rechtskurven geringer.
Den folgenden Verstrahlten gefällt chevinis Beitrag:1 Verstrahlten gefällt chevinis Beitrag
• ramski
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Ja aber hier kann ich nicht so Kurven fahren, der Diesel ist lauter und schneller fahren geht hier nicht wirklich, Morgen höre ich ob die das tauschen und dann weiß ich mehr , danke .
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ein grosser leerer Parkplatz reicht oft schon, spätabends vielleicht, und es muss ja nicht besonders schnell gefahren werden, und wegen dem Motor: im Leerlauf rollen lassen
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Ich schau das erst mal das Lager getauscht wird, oder tausche die Nabe selbst .
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(27.04.2023, 23:27)ramski schrieb: Ich schau das erst mal das Lager getauscht wird, oder tausche die Nabe selbst .
Abhängig von der Laufleistung Deines Clubbis würde ich bei einer höheren gleich beide austauschen, denn ansonsten dürfte in Kürze das zweite fällig sein.
Den folgenden Verstrahlten gefällt chevinis Beitrag:1 Verstrahlten gefällt chevinis Beitrag
• ramski