Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

2 Minis zur Auswahl. 1x Cooper JCW und 1x Cooper S. Welchen soll ich behalten
#1

Hallo zusammen. Ich hab tatsächlich mal ein Problem, obwohl ich eigentlich nur lese und kaum was Poste.
Ich habe 2 Mini Cabrios hier stehen (beiden zu einem erschwinglichen Preis bekommen), und 1 davon möchte ich gerne behalten, den anderen Flott machen und wieder verkaufen, bzw nen Bekannter möchte evtl einen haben.
 
Zu den Eckdaten:
 
Mini 1: Cooper S JCW mit 211 PS und dem N14 Motor, Bj 10/2011, 161.000 km gelaufen. Importfahrzeiug aus der Schweiz in 2019. Sehr sehr gepflegt. Allerdings nen Wasserpumpen Problem. Hab schon alle Teile bestellt inkl neuem Thermostat. Kupplung Matschig, zieht aber noch, kommt aber spät und wird bald fällig sein. Kette rasselt die ersten 2 Sekunden, danach ist aber ruhe. (vielleicht mal nen neunen Spanner ausprobieren)
Kompression 11, 11, 10,80, 11 Bar. Druckverlustprüfung bei Kaltem Motor 10%. Also alles in allem Fit. Einlassventile verkokt (müsste man man mal strahlen lassen.) 18 Zoll Alu mit neunen Hankook Reifen. Beim Endoskopieren sieht man sogar noch deutlich den Kreuzschliff. Ob da mal nen neuer Motor reingekommen ist, weiß ich nicht. Serviceheft endet bei 94.000km
Ganz Gut ausgestattet inkl Navi, aber leider ohne HK. Farbe Schwarz, Dach Schwarz. Mega Auto.
 
Mini 2: Cooper S mit 184 PS und dem N18 Motor. Bj 04/2010 und 102.000 km. Vor 1000km Fette Reparatur. -> 3000€ Zylinderkopfdichtung! Ventile auch verkokt (Meiner Meinung nach ist das Pfusch, wenn der Kopp schon runter ist, kann man das ja wohl auch machen)
Kompression 10,10,10,10 Bar, Also absolut gleichmäßig….
 
Kein Navi aber HK. Schwarzes Auto mit Braunem Dach und Braunem Leder. HKA Bedienung in Silber, sieht jetzt nicht so gelungen aus. 30mm Tiefer, JCW Bremse nachgerüstet, 18 JCW Felgen mit vielen Macken drauf <- Müssten gemacht werden. Ansonsten läuft der Ruhig, ich meine sogar ruhiger als der JCW (Okay ja anderer Motor). HK an Board aber kein Navi. Aber hat das Aeropaket, das sieht ganz gut aus.
 
Fette Mache in der Stoßstange, müsste ich zum Lacker bringen.
 
Interessant ist, das beim N18 Motor keinerlei Kreuzschliff mehr erkennbar ist. Ich bin da tatsächlich etwas verwirrt das der Schliff beim N14 so gut zu sehen ist, der 60.000 km mehr runter hat.
Und tatsächlich. Und jetzt stehe ich hier und kann mich nicht zwischen den beiden entscheiden. Grundsätzlich spricht mich der JCW mehr an. Schon wegen der Mehrleistung und dem Kernigen Sound. Hat aber auch schon ne Menge runter. Die Kupplung steht bald an und die Kette bestimmt auch. Beide könnte ich (Hebebühne und reichlich Werkzeug habe ich) aber die Lust dazu ist immer so eine Sache.
Wie schätzt ihr die beiden ein.
 
Fotos von der Endoskopie hab ich mal beigefügt.



                                   
Zitieren
#2

Wenn nach dem Motortyp gehst lieber der N18, der N14 macht da mehr Probleme, ansonsten ist es echt schwierig.

Schädel Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann. Schädel
Zitieren
#3

Ja dem wwürde ich generell auch zustimmen. Aber wenn ich mir den N14 von Innen ansehe würde ich dem noch einiges zutrauen
Zitieren
#4

das kann letztendlich nur du entscheiden. Immer die Relation von Kaufpreis und den Reparaturen/Aufwand vor Augen halten.
Unterm Strich bekommst du für ein "fehlerfreies" Auto kaum mehr, somit muß der Kaufpreis der Fzg. schon sehr sehr günstig sein.
Die mehr an Km würde mich jetzt weniger stören, zumal sich das alles im mormalen Rahmen bewegt und zeigt dass das Fzg. regelmäßig bewegt wurde.
Zitieren
#5

Ich würde mich für den JCW entscheiden, auch wenn er den N14 Motor hat.
Zitieren
#6

Naja Fehlerfrei ist ja immer relativ. Und ich muss ja auch nicht in die Werkstatt und mache alles selber.

Hebebühne und Werkzeug hab ich ja auch.

Aber ich hab natürlich auch keine Lust ständig was zu machen, auch wenn es nur Unser drittwagen bzw reines Sommer Spaß Auto ist.
Zitieren
#7

(24.11.2023, 22:09)vaterx25xe schrieb:  Aber ich hab natürlich auch keine Lust ständig was zu machen

Dann hättest dir keinen Engländer anschaffen dürfen, da gibt es immer was zu tun. Big Grin

Schädel Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann. Schädel
Zitieren
#8

Naja, wieviel Engländer da noch drin steckt lassen wa mal dahingestellt Smile :)
Zitieren
#9

Da Du selber vermutest das in den JCW eine neuer N14 irgendwann mal rein kam, nimm den CS und mach die Modifikationen, welche Dir bereits empfohlen wurden, und Du hast den Fahrspaß und den Sound vom JCW!
Zitieren
#10

nichts, ausser dem Namen Big Grin Wie gesagt, es bleibt letztendlich deine Entscheidung/Geschmack. Ich persönlich würde mich von Äusserlichkeiten nicht leiten lassen.
Beim Mini gilt mit Abstand der technische Zustand und in der Hauptsache beim Motor und dessen Umfeld.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand