Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

3. Bremsleuchte Mini Cabrio R57
#11

Kann mir jemand mitteilen wie ich den Stecker gelöst bekomme? Ich kriege den nicht ab und habe angst ihn abzureißen
Zitieren
#12

Bei mir ging es "einfach" durch ziemlich häufiges hin- und herwackeln. Auf einmal war er los...wenn das so einfach nicht geht, würde ich 'mal versuchen, da vielleicht etwas Silikonöl oder sowas in der Art reinzusprühen...

Viel schwieriger war es bei mir sowieso, den Stecker zum Einbau wieder einzustecken, daran bin ich fast verzweifelt und habe mich schließlich dazu entschieden, das Kabel um einige cm zu verlängern, damit ich den Stecker erst in die neue Bremsleuchte einstecken und danach die Bremsleuchte in die Führungen schieben konnte.
Zitieren
#13

Besten Dank für di schnelle Rückmeldung.
Hin und her wackeln kann ich. Das Steckergehäuse geht mit. Lösen will er sich jedoch nicht Traurig
Zitieren
#14

Hat geklappt, war ziemlich fest drin. Im grunde aber nur rausziehen. Der Stecker hat keine verriegelung.

Bremslicht ist komplett tot. Spannung kommt aber an.
Zitieren
#15

Bei mir sind einige LEDs ausgefallen. Sehr wahrscheinlich Lötpunkte gelöst.
Kann man die Leuchte zerstörungsfrei öffnen um die LEDs wieder anzulöten?

Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel Top
BMW E85 Z4 2.5siBMW E86 Z4 3.0sSad  | BMW E46 330d | BMW E36 320i
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand