Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

spritsparen
#21

Joe schrieb:Mir wurde mal gesagt, dass untertouriges Fahren dem Zahnriehmen schaden kann, dann muss man aber wohl schon unter 1500 Umdrehungen fahren.

Der MINI hat doch gar keinen Zahnriemen... *dachte ich zumindest* Devil!
Zitieren
#22

hm, zumindest bei bmw is dieser durch eine verschleißfreie "steuerkette" ersetzt worden.
Zitieren
#23

Mini-Mike schrieb:Der MINI hat doch gar keinen Zahnriemen... *dachte ich zumindest* Devil!

Oh, das hab ich noch nicht gewusst Smile

Dann darf man wohl mit 1500 Umdrehungen (und kurzzeitig auch mit weniger) fahren Smile
Zitieren
#24

Ja das darf man sicher.
sehr interessant wäre eine verschleiß-vergleich, niedertourig-hochtourig (6-7k upm) , wäre das möglich könnte man denke ich sehen WO der verschleißhammer wirklich hängt Smile
Zitieren
#25

Da würde ich ja größere Geldbeträge drauf setzen, daß ein Fahrzeug, was immer bis zum Drehzahlbegrenzer drehen muß, gegenüber einem, was nur bis 3000 1/min beansprucht wird, früher den Motorschaden erleidet.

.....ich hab auch noch nie einen Taxifahrer gesehen, der sein Auto so richtig tritt und die versuchen ja schon Sprit zu sparen. Smile :)

Devil! Spooky
[Bild: attachment.php?attachmentid=19436&stc=1&...1158877641]
Zitieren
#26

Ich denke, daß dies von Auto zu Auto und natürlich auch von Fahrer zu Fahrer
absolut unterschiedlich und nicht untereinander zu vergleichen/bewerten ist...

Eines ist sicher:
Um Schäden zu vermeiden, sollte man mit "extremen Fahrsituationen" warten,
bis das Auto ordentlich warm gefahren ist :!: Das ist die halbe Miete.

Zum Thema Spritverbrauch:
Da ich meine Autos grundsätzlich möglichst sportlich fahren und nicht großartig
den Gaspedal-Einsatz dosieren möchte, habe ich mich Anfang des Jahres gegen
meinen Pepper White MCS und für einen OneD entschieden.

Der Lohn:
Ich bezahle mit dem Diesel rein Sprit-technisch für 100km nur noch 6,01EUR.
Mit meinem CooperS hat mich dies 13,58EUR/100km und mit meinem Ex-Cooper 10EUR/100km gekostet.

Für diese Ersparnis nehme ich gerne in Kauf, kein Auspuffbrabbeln mehr zu haben Smile :)

Grüsse Oli

P.S.: Und natürlich kann man Sprit sparen, wenn man mit niedrigeren Drehzahlen fährt.
Die Drehzahl muß aber im vernünftigen Rahmen bleiben...
Zitieren
#27

So, ich habe heute Mittag auch nochmal rum gerechnet:

Nehmen wir mal an, man fährt im Jahr durchschnittlich 20000 km und der Spritverbrauch liegt beim Cooper-S im Vergleich zum Cooper um 1 Liter höher ..

dann sind das zwischen 200-300 Euro für Sprit im Jahr mehr, die man für einen Cooper-S im Vergleich zum Cooper bezahlen muss. Soviel sollte einem der Spass wert sein und insgesamt sieht das Auto ja auch noch ein klein wenig besser aus mit den 2 Abgasrohren in der Mitte.

Nur mal so als Vergleich. Bei anständiger Fahrweise sieht man dann, dass der Cooper-S im Vergleich zum Cooper gar nicht soooo teuer ist.
Zitieren
#28

Ich finde den Fred klasse! Smile :)

Ihr redet alle vom niedertourigen schalten, dabei kann man doch viel leichter Sprit sparen! eek!
Ok, es sieht nicht so gut aus, aber mit 175iger Reifen läßt sich verdammt viel Sprit sparen, ohne das man den Fuß vom Gaspedal nehmen muß.

Denn mit meinen Winterreifen braucht mein Mini locker einen Liter weniger, als mit dem 205er Sommerschuhen. Oops!
Zitieren
#29

Ralf KR schrieb:Ich finde den Fred klasse! Smile :)

Ihr redet alle vom niedertourigen schalten, dabei kann man doch viel leichter Sprit sparen! eek!
Ok, es sieht nicht so gut aus, aber mit 175iger Reifen läßt sich verdammt viel Sprit sparen, ohne das man den Fuß vom Gaspedal nehmen muß.

Denn mit meinen Winterreifen braucht mein Mini locker einen Liter weniger, als mit dem 205er Sommerschuhen. Oops!

da hast Du sehr recht mit den Winterschlappen 175ern!!! niedertourig schalten geht doch gar nich... macht keinen Spaß... Confused

Mr. Red ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich´s gänzlich ungeniert...Yeah!
Zitieren
#30

Schmale Schlappen gehn garnich... machen keinen Spass Sonne Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand