Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
kleinerSchelm schrieb:Ist zwar etwas OT, aber kann mir jemand sagen, was ihr alle gegen ISDN habt ? 
Stimmt was mit der Technik nicht oder gehts nur um die Kosten in Singlehaushalten
?
Ne dagengen gibt es garnichts!
Nur früher war ISDN wegen der 2. Leitung und dem Motto "Surfen und gleichzeitig telefonieren"
ein tolles Verkaufsargument!
Nur wenn Du DSL hast, ist sowieso immer noch die Analogleitung frei und Du kannst Dir
ein paar Kröten für die Grundgebühr sparen!
Jetzt mit der DSL-Telefonie erst recht!
Bin gerade froh, dass ich noch ISDN habe sonst würde ich überhaupt
nicht mehr ins Netz kommen!
ISDN rulz vor 15 Jahren!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 10.633
Themen: 194
Gefällt mir erhalten: 16 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2002
Wohnort: Langenfeld & Darmstadt
ich bin seit einem 3/4 jahr sehr zufrieden mit QSC. endlich GAR KEIN FESTNETZ mehr, günstige dsl-flatrate und sehr billiges telefonieren (VoIP). kein telekom reseller scheiss von 1&1 oder ähnlichem und keine kosten für irgendeinen überflüssigen telefonanschluss, die dir die meisten anbieter wegkalkulieren.
stand der technik halt
R58 JCW coming soon
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
Zitat:ich war auch bis vor ein paar Monaten bei 1&1 bis die mir ans Herz gelegt hatten, daß ich doch Bitte kündigen sollte, weil ich zu viel Traffic verbrauchen würde
das is bei denen soweit ich weis schon bei nem hohen 2 stelligen GB bereich üblich...
naja irgendwie müssen se ja ihre preise halten
ich bin ber der T-com und eigentlich ziemlich zufrieden, früher war ich bei T-online, da gabs des öfteren mal irgendwelche ausfälle ( und der support ist bei denen absolut fürn arsch )...
bei de t-com hatte ich bisher noch keine größeren ausfälle ( was eigentlich verwunderlich ist... da das der selbe laden ist o_O ( nur hald für geschätskunden ) )
und denen isses auch wurscht wenn man bischen mehr traffic verursacht ( selbst bei hohen 3 stelligen bereichen kahm bisher nix

)
ich werd wohl noch ne weile bei denen bleiben

( mal sehen wanns die ersten anbieter mit adsl2+ hier giebt... das wäre dann wieder interresannt

( mehr upload ! ) )
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Dennis77 schrieb:Wie ist das eigentlich; kann ich bei VOIP dann jedes Telefon in den Router stecken, oder wie läuft das? Brauch ich was extra? Muß ich vorher irgendwo irgendwie umstellen, ob ich jetzt über VOIP telefonieren möchte? Und wenn ja, und ich hab das auf VOIP gestellt, und jemand ruft unter meiner Festnetznummer an, was dann? Klingelt das Telefon, oder wie?
Joo. Mit der genannten AVM-Box kannst Du Dein(e) Telefon(e) ganz normal weiter benutzen und telefonierst trotzdem über VOIP, sprich billig. In der Box kannst Du über Bildschirm sogar gewisse Wahlregeln festlegen, wann Festnetz und wann VOIP genutzt werden soll... musst Du aber nicht.
Im übrigen kann man an der AVM-Box sowohl analoge als auch ISDN-Telefone weiter nutzen, auch wenn KEIN ISDN mehr vorhanden ist. Die Geräte funktionieren einwandfrei (die Hotline hatte mir damals gesagt, die könne ich dann wegschmeissen...

).
Ach ja, und wir sind jetzt auch von T-DSL-Business zu 1&1 gewechselt...
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Nach zwei Jahren bei der Telekom sind wir mit unserer WG zu Alice DSL gewechselt...
In Summe zahlen wir 60 EUR im Monat, darin enthalten ist die Grundgebühr für ISDN inkl. 10 MSN, DSL Grundgebühr für DSL2000, eine Flatrate und ne Telefonflatrate fürs Festnetztelefonate... ein fairer Deal finde ich!
Als Anlage verwende ich nach wie vor die Eumex 704 PC LAN weil wir neben Fax noch zwei weitere analoge Geräte verwenden und die meisten neuen Anlagen bieten leider nur noch 2 Steckplätze...
Was den Service angeht: hatte bisher nur einmal ne Frage an die Hotline...Wartezeit ca. 8 Minuten, dafür aber mit 0800er Nummer, insofern voll ok...
Wenn jemand ne Info hat ob es ne Anlage gibt, wo DSL Modem, LAN-Router, mehrere Analoganschlüsse und am besten noch der Splitter integriert sind, dann wäre ich für nen Hinweis dankbar...bei mir siehts nämlich mit den ganzen Einzelgeräten aus, als hätte ne Bombe eingeschlagen und nen Kabelsalat hinterlassen...
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
unser telefon / internet zeugs, belegt ca 2m² wandfläche im keller XD
stimmt schon das so en haufen einzelgeräte nerven... aber wenn eins davon kaputt geht, bin ich immer wieder froh das ich nur das eine austauschen muss
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
Carbonium schrieb:Wenn jemand ne Info hat ob es ne Anlage gibt, wo DSL Modem, LAN-Router, mehrere Analoganschlüsse und am besten noch der Splitter integriert sind, dann wäre ich für nen Hinweis dankbar...bei mir siehts nämlich mit den ganzen Einzelgeräten aus, als hätte ne Bombe eingeschlagen und nen Kabelsalat hinterlassen...
Also, die AVM-Box ist DSL-Modem, WLAN-Router und TK-Anlage in einem. Ich weiß gar nicht, ob's so was mit eingebautem Splitter überhaupt gibt....Sie hat Anschlüsse für LAN (2), ISDN/S0 (1), analoge Geräte (3), USB (1). Bedienung ist kinderleicht, und sie kommt von Hause aus mit einer 128er WEP-Verschlüsselung.
•
Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Danke Euch allen. Ich les mich mal überall durch.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•