Ist alles nicht sehr leicht zu erklären, fakt ist der Prekat ist kein Hitzestauer wie alle vermuten. Sicherlich, bei 980° AGT staut er, aber wer bei 980° AGT fährt ist selbst Schuld, dort gewinnt man keine Leistung mehr sondern schrottet seine Ventile sowie seine Katalysatoren.
Ziel beim Mini ist es die AGT in den Griff zu bekommen, was teils enorm schwierig ist aufgrund seiner Empfindlichkeit. Faktoren wie frühe Zündwinkel, hohe Aufladung, etc. machen da mehr Probleme als einem lieb ist. Man kann obenrum etwas an PS gewinnen durch Entfernung der PreKat-Matrix (Senkung Abgasgegendruck) und Abfettung der Software, aber lohnen tut es sich nicht viel im Vergleich was man untenrum wegnimmt. Spitzenleistung wird bei max. Drehzahl gemessen, da bringts was. Das maximale Drehmoment hingegegen muß man frühstmöglich haben, sonst kommste nit ausm Quark und die anderen sind weg.
Außerdem verwechselst du jetzt etwas, ich sage nicht das "kein Prekat" Drehmoment kostet, ich sage das ne leere Prekat-Dose Drehmoment kostet !

Und Ötzis Minis fahren im Durchzu allen "schnellen" Minis deutlich davon, haben wir selbst mehrfach ausprobiert...
N' ordentlicher Krümmer (ohne Prekat) kann das Drehmomentloch verhindern, aber die meisten Krümmer die ich kenne haben dafür zu dicke Rohre.