Beiträge: 78
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.03.2007
Wohnort: Schönwald
hi, @ herbi so korrosionsfördernd isses auch nicht... mein freund ist automechaniker, da hat sich die frage vom wieder auswechseln erledigt oder? zu sowas werde ich gezwungen (bzw. ich zwinge ihn...

)
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
Klingt natürlich blöd, aber das hört sich für mich irgendwie nach einer unglücklichen Häufung von Zufällen an...
Ich kenn viele Minis, bei denen es eher umgekehrt ist und die Kühlung eher zu laut und zu lang an ist und das dann die Leute nervt. Habt ihr schon mal mit BMW in München direkt Kontakt aufgenommen, die sind für Anfragen und Sorgen immer recht zugänglich, meistens wird sich gut um die Problemkinder gekümmert...
•
Beiträge: 78
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.03.2007
Wohnort: Schönwald
am tag nach zandvoort lag ja schon die meldung von bmw vor das es ein Produktionsfehler war... bei mir wars halt im (sehr) unübersichtlichen stadtverkehr von amsterdam zum äußersten gekommen... gott sei dank konnten wir im nachhinein keinen schaden feststellen (von wegen kopfdichtung oder so)... mein auto ist ja nicht das einzige problemkind (wenn man meinen süßen so nennen will) es ist ja fast die ganze baureihe betroffen gewesen... deinen bekannten kannst ja von der geschichte erzählen was glaubst du wie froh die dann über ihren lüfter sind... ist ja auch gut wenn er lange bläst und damit schön langsam kühlt =) ich zumindest freu mich jetzt jedes mal wenn ich meinen lüfter höre (ist das ein schööööönes geräusch)
•