06.06.2010, 21:23
Hallo Leute,
nachdem ich bei Cubitus war und meherer Funktionen programmieren ließ, hab ich mich entschlossen die Sirene für den Akkustischen Quittierungston der Zentralverriegelung nachzurüsten. Als mein Händler meinte die Sirene kostet 98Euro und der Komplette Nachrüstsatz inkl. Ultraschall 168Euro, entschloss ich mich für den kompletten Satz.
Wichtig für den Einbau ist das die komplette Alarmanlage freigeschaltet ist und der Motorhabenkontakt schon vorhanden, da dieser an einer ungünstigen Position eingepinnt werden muß.
Ausgebaut werden muß:
Scheibenwischer vorn + Windlauf, die Seitenverkleidung unten recht´s, Dachfunktionszentrum und A-Säulenverkleidung rechts.
Einbau:
angefangen hab ich mit der Sirene. Diese wird einfach an vorhanden Befestigungspunkte unter dem Windlauf mit beigefügten Muttern befestigt. Kabelbaum durch die Gummietülle links in den Fahrgastraum legen und auf die Beifahrerseite verlegen. Die Kabel laut Stromlaufplan im SPEG Modul Fußraum einpinnen. Kabel für die USIS an der A-Säule rechts zum Dach verlegen und zum Dachfunktionszentrum. Buchsengehäuse für USIS einpinnen, USIS im Dachfunktionszentrum einrasten und Kabel einstecken. Das wars eigentlich schon. Die Einbauanleitung gibts von Mini dazu und ist sehr verständlich. Wer sie vorher haben möchte kann sie von mir haben, leider konnte ich sie hier nicht hochladen, da zu viele Seiten.
Die Diode auf dem Drehzahlmesser ist nicht dabei, da müsste man den kompletten DZM kaufen, Kostenpunkt 200Euro
.
Man kann aber an den Anschluß jede normale Diode mit 12Volt anschließen. Ich habe mir an meinen Navihalter (Navigon) 4Dioden Rot Ultrahell eingebaut und 2 Wiederstände vorgesetzt. Wenn die Alarmanlage Scharfgeschaltet wird pulsieren die Dioden 15min danach Blitzen sie. Wenn irgendein Alarm in abwesenheit ausgelöst wurde signalisieren sie es durch rytmisches Blinken.

nachdem ich bei Cubitus war und meherer Funktionen programmieren ließ, hab ich mich entschlossen die Sirene für den Akkustischen Quittierungston der Zentralverriegelung nachzurüsten. Als mein Händler meinte die Sirene kostet 98Euro und der Komplette Nachrüstsatz inkl. Ultraschall 168Euro, entschloss ich mich für den kompletten Satz.
Wichtig für den Einbau ist das die komplette Alarmanlage freigeschaltet ist und der Motorhabenkontakt schon vorhanden, da dieser an einer ungünstigen Position eingepinnt werden muß.
Ausgebaut werden muß:
Scheibenwischer vorn + Windlauf, die Seitenverkleidung unten recht´s, Dachfunktionszentrum und A-Säulenverkleidung rechts.
Einbau:
angefangen hab ich mit der Sirene. Diese wird einfach an vorhanden Befestigungspunkte unter dem Windlauf mit beigefügten Muttern befestigt. Kabelbaum durch die Gummietülle links in den Fahrgastraum legen und auf die Beifahrerseite verlegen. Die Kabel laut Stromlaufplan im SPEG Modul Fußraum einpinnen. Kabel für die USIS an der A-Säule rechts zum Dach verlegen und zum Dachfunktionszentrum. Buchsengehäuse für USIS einpinnen, USIS im Dachfunktionszentrum einrasten und Kabel einstecken. Das wars eigentlich schon. Die Einbauanleitung gibts von Mini dazu und ist sehr verständlich. Wer sie vorher haben möchte kann sie von mir haben, leider konnte ich sie hier nicht hochladen, da zu viele Seiten.
Die Diode auf dem Drehzahlmesser ist nicht dabei, da müsste man den kompletten DZM kaufen, Kostenpunkt 200Euro

Man kann aber an den Anschluß jede normale Diode mit 12Volt anschließen. Ich habe mir an meinen Navihalter (Navigon) 4Dioden Rot Ultrahell eingebaut und 2 Wiederstände vorgesetzt. Wenn die Alarmanlage Scharfgeschaltet wird pulsieren die Dioden 15min danach Blitzen sie. Wenn irgendein Alarm in abwesenheit ausgelöst wurde signalisieren sie es durch rytmisches Blinken.
![[Bild: sigpic10652.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10652.gif)