Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Der MINI² Showroom hat eigentlich eine andere Funktion als ein einziges Bild, sei es auch in HDR, einzustellen. Vielmehr sollt bzw. könnt ihr hier eure geliebten MINIs mit allen Details vorstellen und auch darüber mit anderen Usern darüber diskutieren und austauschen. Also macht bitte etwas mehr als ein kleines, schnelles und sehr wenig aussagendes Posting!
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Fahrspass schrieb:Du willst doch bestimmt noch mal ne Anleitung für Dummies schreiben, oder?
Man nehme ein Stativ und eine Knipse, mache eine Belichtungsreihe aus 5-9 Fotos, nehme Software zur Hand die die Bilder zusammenrechnet (z.B. PS, Photomatix, ...).
Bei Bedarf ein paar Stellen nacharbeiten .... fertig
chubv schrieb:Man nehme ein Stativ und eine Knipse, mache eine Belichtungsreihe aus 5-9 Fotos, nehme Software zur Hand die die Bilder zusammenrechnet (z.B. PS, Photomatix, ...).
Bei Bedarf ein paar Stellen nacharbeiten .... fertig
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich weiß nicht ob es Sinn macht hierfür eine Anleitung zu schreiben, denn hierfür gibt es mit Sicherheit bessere Quellen .
Aaaber ich kann ja vielleicht einmal ein kleines how-to zu dem von mir geposteten Foto machen .
Die Grundelemente habe ich ja genannt.
Photoshop, Photomatix, und Co. rechnen die Bilder von alleine zusammen. Beides kann man als Testversion herunterladen.
Das Drehen an den Reglern kann man ohnehin nicht vorgeben, denn jeder macht seine HDRs etwas anders. Die Einen lieben es überzeichnet und die Anderen nutzen HDR wirklich dazu um aus den Bildern mehr Kontrast-/Dynamikumfang zu gewinnen.
chubv schrieb:Man nehme ein Stativ und eine Knipse, mache eine Belichtungsreihe aus 5-9 Fotos, nehme Software zur Hand die die Bilder zusammenrechnet (z.B. PS, Photomatix, ...).
Bei Bedarf ein paar Stellen nacharbeiten .... fertig
Wie rechnet Ps dass denn zusammen? Bzw wie macht man sowas?
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.