Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Halli ihr verstrahlten
Ich möchte meinen lieben Mini mal wieder waschen! Dafuer will ich in eine waschbox gehen- und ihn dort lediglich mit dem vom betreiber gestellten aktivschaum säubern und anschliessend klarspülen.
Meinen Mini habe ich vor kurzem mit A1 wachs versiegelt- löst dieser schaum das wachs ab oder bleibt es bestehen?
Danke fuer eure antworten
Lg tim
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
das siehst du spätestens beim klarspülen

perlt das wasser ab wie vorher, dürfte noch wachs drauf sein. bilden sich großflächige lachen, mußt du wieder was draufmachen.
ist beim mini ja nicht so die arbeit. habe da am clubman schon mehr zu tun
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
votre schrieb:Ich möchte meinen lieben Mini mal wieder waschen! Dafuer will ich in eine waschbox gehen- und ihn dort lediglich mit dem vom betreiber gestellten aktivschaum säubern und anschliessend klarspülen.
Bei uns kommt dieser Waschschaum nur aus diesen "Besen" - im wahrsten Sinne des Wortes.
Wenn Du mit sowas an Deinen MINI gehst, dürfte der Wachs eh egal sein ...
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
keine panik
dieser aktivschaum kommt aus dem hochdruckstrahler- habe es eben einmal ausprobiert und das wachs ist noch da wo es sein soll =)
lg
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Normalerweise löst jedes Autoreinigungsmittel die Wachsschicht.
Das eine mehr, das andere weniger.
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Anlösen darf es es ja..aber eben nicht viel
•
Beiträge: 261
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.10.2007
Wohnort: Ullersdorf
Ob dieser Aktivschaum den ganzen Schmutz beseitigt

Fahr mal mit nem Mikrofasertuch danach drüber...Sauber ist was anderes
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Klar aber was soll ich machen? Hab hier kein grundstück, wo ich den mini waschen kann...
Jemand sonst einen tip?
•
Beiträge: 261
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.10.2007
Wohnort: Ullersdorf
Nimm dir nen Eimer u nen Kanister mit Wasser mit dorthin u einweichen/abspülen kannste doch mit der Lanze
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
RAKETE schrieb:Fahr mal mit nem Mikrofasertuch danach drüber...Sauber ist was anderes
votre schrieb:Klar aber was soll ich machen? Hab hier kein grundstück, wo ich den mini waschen kann...
Jemand sonst einen tip?
Öhm, Mikrofasertücher kann man in der Regel einstecken. Die passen sogar in den MINI

. Ich hab früher auch bei der Waschbox zusätzlich mit meinen Mittelchen gewaschen.
•