Beiträge: 37
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2012
Wohnort: Berlin
Hallo, kurz mal eine Frage.
Möchte mir Winterräder für meinen Roadster zulegen und bin auf folgende Felge gestoßen: 7.5x17 ET35 mit 205/45er Bereifung.
Die Felge ist ist ja breiter als die standard 7x17 ET38 die drauf sind (was ich nicht unbedingt schlechter finde) und passt auf einen Mini Cooper S BJ. 2007, meiner ist aber 2012. Gibts da Probleme?
Sehe in dem Gutachten nicht so wirklich durch:
Augeführt ist sie hier jedenfalls ab MJ2007.
Link zum kompletten Gutachten:
http://www.brock-alloy-wheels.de/Gutacht...2056,1.pdf
Kann mir wer weiterhelfen?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Achtung: Standard MINI Felgen haben ET48
•
Beiträge: 37
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2012
Wohnort: Berlin
Hm... Er hatte die ja auf dem 07er Mini Cooper drauf, haben die da was zum 12er Modell geändert?
•
Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
Saiien II schrieb:Sehe in dem Gutachten nicht so wirklich durch, kann mir wer weiterhelfen? 
Taucht dein Fahrzeugtyp (siehe Fahrzeugschein) in der linken Spalte des Gutachtens auf, wird es in Verbindung mit dem Serienfahrwerk
normalerweise problemlos eingetragen.
Aber: Je mehr du von der serienmäßigen Einpresstiefe (ET48) abweichst, umso mehr steht das Rad raus und umso größer sind die Abstriche in der Fahrdynamik.
Hier wird es im zweiten Absatz bestens erklärt. Hatte selber mal eine 18" Felge mit ET38 auf dem MINI – den Quatsch mache ich nie wieder.
Brock hat übrigens auch Felgen mit ET45 im Sortiment, aktuell fahre ich die Brock B24 (7x17, ET45) mit 205/45R17 Bereifung und finde die saubere, spurtreue Fahrweise einfach nur herrlich.
•
Beiträge: 37
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2012
Wohnort: Berlin
Naja, wollte mir dir nicht wegen der ET holen sondern weil's die grad günstig fürn Winter gibt... 600€ mit neuen Reifen rundum... Und ich dachte, wenn sie passen warum nicht...

Ist das Fahrdynamisch wirklich ein großer Unterschied? Hab sie auf dem anderen Mini gesehen und es sah nicht 'viel' weiter rausstehend aus als meine.... Vielleicht kannst du deine Erfahrungen noch bisschen genauer erklären.
Danke!
•
Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
Der Link oben erklärt doch eigentlich schon alles:
Zitat:ET37 bedeutet eine Spurverbreiterung von 11 mm pro Rad also insgesamt 22 mm. Mit gravierenden Folgen für die Achsgeometrie. Es kommt zu einer Verschiebung des Lenkrollradius (...) mit dem Ergebnis, daß das Einlenkverhalten eckiger wird und der Geradeauslauf leidet. Spurrillenempfindlichkeit nimmt zu, Auto will aus jeder Spurille raus.
Einfach formuliert: Dein Auto wird unruhig, Spurrillen ziehen Dir regelmäßig das Lenkrad aus den Händen und du verlierst ein Stück weit die Wendigkeit des MINI.
Unterschätze nicht, dass hier die Rede von Millimetern ist. Bei ET35 verbreitest du die Spur um 26mm pro Achse, das hat enorme Auswirkungen auf deine Spurtreue. Optisch machen 13mm pro Rad durchaus schon einiges an der Optik aus, fahrtechnisch allerdings noch viel mehr. Lieber paar Euro mehr und dann richtig, denn wer an den Rädern spart, spart absolut am falschen Ende.
•
Beiträge: 37
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2012
Wohnort: Berlin
Sorry, hatte den Link garnicht gesehen.
Hm, bin jetzt irgendwie verunsichert, der TÜV gibt grünes Licht für die Felgen am MINI aber kann deine Argumentation natürlich auch verstehen. Mit der Spurverbreiterung ist einleuchtend, auch wenn mir die Optik natürlich gefällt. Andererseids, es sind für mich "nur" Winterreifen & das Auto hab ich wahrscheinlich nur 3 Jahre, dh. ich werde die Dinger gradmal 8 Monate drauf haben und vielleicht 4000km fahren. Da find ich fast neue & vorallem schwarze Winterkompletträder mit schicker Optik für 600€ schon perfekt.

Man müsste wissen ob man mit dem geänderten Fahrverhalten klarkommt... finde das es jetzt schon ziemlich stark am Lenkrad reißt - Mehr noch als mit meinem Audi A3 auf 225/55 R17.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2012, 13:12 von
Saiien II.)
•
Beiträge: 537
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2012
Wohnort: Speyer, RLP
Dann kauf dir die Dinger und freu dich über die schöne Optik
Ich glaub einige hier vergessen ab und an, dass hier nicht nur Semi-Rennfahrer unterwegs sind sondern auch Leute die unter Umständen den Unterschied nur marginal bis gar nicht merken bzw. auch Wert auf eine passende Optik legen und nicht 24/7 auf dem Ring unterwegs sind
Just my
•
Beiträge: 704
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2007
Wohnort: Frankfurt/Main
Flowson schrieb:Ich glaub einige hier vergessen ab und an, dass hier nicht nur Semi-Rennfahrer unterwegs sind (...)
Es geht in dieser Diskussion nicht um Performance, sondern Fahrkomfort.
Saiien II schrieb:es sind für mich "nur" Winterreifen
Gerade im Winter spielt aber der Sicherheitsaspekt eine wichtige Rolle. Die Kontrolle über mein Fahrzeug möchte ich nicht der Fahrbahnbeschaffenheit überlassen, sondern selbst im Griff haben.
Saiien II schrieb:(...) das Auto hab ich wahrscheinlich nur 3 Jahre, dh. ich werde die Dinger gradmal 8 Monate drauf haben und vielleicht 4000km fahren.
Wenn du die Winterreifenpflicht beachtest, wirst du sie realistisch gesehen von November bis März, also satte 5 Monate im Jahr drauf haben.
Wie auch immer, ich glaube jeder muss selbst entscheiden wie er seine Prioriräten legt. So manch ein Schnäppchen entpuppte sich schon als Griff ins Klo, daher sollte man manchmal lieber den Verstand über den Geiz siegen lassen.
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Flowson schrieb:...
Ich glaub einige hier vergessen ab und an, dass hier nicht nur Semi-Rennfahrer unterwegs sind sondern auch Leute die unter Umständen den Unterschied nur marginal bis gar nicht merken ...
Doof ist, wenn es einem bei jeder Spurrille das Lenkrad aus der Hand reißt.
Meine Empfehlung für den Winter: Immer eine Nummer kleiner als im Sommer, dann kommt man auch bei Schnee gut zurecht. 7,5Jx17 ist weit ab vom Optimum.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•