Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R53 - PreFacelift (163 PS oder Facelift (170PS)
#1

Hallo,

meine Suche nach nem Mini R53 wird langsam akut und nun ist die Frage, welcher Motor?

Ist einer der beiden "Standhafter" bzw. andersherum ist einer von beiden bekannt für Probleme/Krankheiten? Preislich sind die Unterschiede nun nicht soo groß ... wenn jetzt klar wird dass der 125kw Motor besser/standhafter ist, würde ich entsprechend nach nem Facelift R53 ausschau halten ... wenn gesagt wird der hat zuviele Probleme und der 120kw Motor ist besser ... entsprechend Vorfacelift Smile

Ein paar Einschätzungen/Kommentare dazu wären gut, konnte nun auf den zwei Seiten hier nicht soviel dazu finden Smile

Gruß
Marcus
Zitieren
#2

Die Motoren sind baugleich.
Die 5kw mehr, werden durch eine geänderte Steuergerätesoftware rausgeholt.
Zitieren
#3

Hi!

Ahh wieder was gelernt ... danke für die Info Smile

Also total egal Top

Merkt man die 5kw denn "deutlich" oder läuft das unter "wer es weiss, merkt es ... wer nicht nicht"
Zitieren
#4

Der R53 Facelift, also der mit 125kW, hat allerdings das kürzer übersetzte Getriebe. Ab 2005 gab es auch ein 30% Sperrdifferential als Sonderausstattung. In Österreich war das Sperrdifferential beim Cooper S auch beim Chili-Paket dabei. Ich weiß nur nicht wie das in Deutschland war. Schulter zucken

Alleine vom Getriebe her, würde ich eher zum Facelift tendieren. Zwinkern

[Bild: links_134243.jpg][Bild: rechts_506259.jpg]
Zitieren
#5

DAS ist natürlich nen gutes Argument pro Facelift ... muss ich meinen Mobile/Autoscout Suchauftrag mal anpassen um nur die Faceliftmodelle anzuziegen.

Leider sind viele Minis im Budget schon bei 120/130t KM ... ist das für den Motor ein Problem ... könnte da was anstehen oder ist das "eigentlich" bedenkenlos? Ja ich weiss, auch nen Motor mit 90t KM kann nen Schaden haben ... geht ja nur um Erfahrungswerte und nicht die Ausreißer Wink.
Zitieren
#6

Was möchtest Du denn ausgeben?

Guckst Du hier: http://www.mini2.info/forum/forumdisplay.php?f=21
Zitieren
#7

Also ich habe mir 9.000 als Limit gesetzt ... möchte natürlich drunter bleiben Wink
Zitieren
#8

Also wir haben für ein recht gut ausgestatteten 170PS Park Lane 8400€ bezahlt. Ist EZ 10/05 und hat 103.000km auf der Uhr. Ich denke da solltest du schon fündig werden.
Zitieren
#9

Joa das ist so ne Sache mit der Region ... hier in NRW sind die Preise wohl allgemein bissl höher Wink. Habe schon paar nette gesehen, wobei ich z.B. eigentlich Navi haben möchte ... und das Dreispeichen Lenkrad mit MuFu ... gibt da so zwei, drei Anforderungen an die Ausstattung die ich drin haben will Pfeifen
Zitieren
#10

Achte bei um die 100tkm R53s auf die Kupplung bzw Ausrücklager!! Am besten wäre es natürlich wenn da unmittelbar vorher erneuert wurde... ist ne Krankheit bei diesen MINIs und bei der Laufleistung.

Und auf jeden (wie meine Vorredner schon schrieben) Facelift mit 170PS koofen!! Die Soft rockt gegenüber der 163PS!! Allein nur das Gesprotzel des Auspuffs... Devil!

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand