Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Hallo Landmänner!
Hat schon mal jemand von euch einen JCW Schaltknauf im Landmann eingebaut?
Muss dazu der Ring unten um den Schaltsack entfernt werden?
Ich würde zu "ja" tendieren.
Danke für eure Hilfe!
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Du willst doch nur den Knauf an sich wechseln oder?
Der ist doch wie beim R56 einfach gesteckt oder nicht? Sprich einfach nach oben ziehen, aber Achtung ich hab ihm bzw. meine hand mir ziemlich heftig ins gesicht gehauen
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
dermitdems schrieb:Du willst doch nur den Knauf an sich wechseln oder?
Der ist doch wie beim R56 einfach gesteckt oder nicht? Sprich einfach nach oben ziehen, aber Achtung ich hab ihm bzw. meine hand mir ziemlich heftig ins gesicht gehauen 
Ja, der Schaltsack bleibt original.

Der wird aber auch irgendwie mit dem Schaltknauf verbunden sein, oder nicht?
Für mich sieht das so aus und ich möchte nachher nicht mit einem Ruck den Schaltsack mit raus reißen.
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Bin mir ziemlich sicher das das nur so aussieht

versuch mal ob du den schaltsack irgendwie vom Knauf runter geschoben bekommst, weiß gerade garnicht ob das geht. Ansonsten mach einfach mal ein Bild. würde aber zu 90% sagen es ist wie beim R56 sprich einfach ziehen

•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Foto vom Schaltknauf:
und so schaut's innen aus:
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Jap genauso wie bei uns

einfach ziehen 100% und mit der Nase aufpassen man muss da schon ziemlich ziehen man kann auch mit einem kleinen Schraubenzieher etwas heben zwischen Leder und Knauf
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Dann werde ich das in den nächsten Tagen einfach einmal testen.
ich habe mir auch noch überlegt ob man nicht den Schaltsack zuvor nach unten drücken kann. Dürfte ja nur eine kleine Rastnase am originalen Schaltknauf sein.
Über das Ergebnis berichte ich natürlich hier.
•
Beiträge: 2.881
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 25 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Salzburg
chubv schrieb:Über das Ergebnis berichte ich natürlich hier. 
...gerne auch mit Fotos falls du abgerutscht bist und dir was getan hast!
Allgemein würde mich der Wechsel schon mal interessieren, da es mir irgendwie der GP-Schaltknauf angetan hat, obwohl es ja eigentlich ein ganz anderes orange ist....
The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
•
Beiträge: 2.881
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 25 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Salzburg
The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.
•