Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schäden durch wenig Sprit/Restreichweite?
#1

Hi Minis

in meiner Anleitung steht: Bei einer Reichweite von 100 Km übrig, sollte getankt werden. Jetzt kommt´s: weils sonst der Motor schaden nehmen könnte??

Ist das realistisch? Solange er Benzin saugen kann, kann doch nicht was kaputt gehen?
eek!

Fragt sich euer Multimölli und freut sich über Antworten

-------------------------------------
Mini-Cooper-Cabrio-Bj-2012-Fahrer
Zitieren
#2

Man soll ihn nicht komplett leer fahren, aber bis auf 50 Km Reichweite kannst du auf jeden fall runter... Selbst bei 0 Km ist der Tank ja noch nicht ganz leer, aber aber nen bisschen früher würde ich schon tanken Wink
Zitieren
#3

Danke für die schnelle Antwort!Winke 02

-------------------------------------
Mini-Cooper-Cabrio-Bj-2012-Fahrer
Zitieren
#4

Ich habe beim Clubman schon 51l in den 50l Tank getankt, Restreichweite war da noch ca. 40Km.

Das mit dem Schaden nehmen ist vor allem prophylaktisch, bei forcierter Kurvenfahrt kann das System Luft ansaugen was die Benzinpumpe schädigen kann.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#5

Das ist ja mal auch interessant!eek!
Normalerweise übrigens, habe ich schon vor, immer rechtzeitig zu tanken.

Ich erinnere mich nur an einige weinige Situationen (anderes Auto), ... wenn man zum Beispiel nicht eingeplant hatte, dass an Heilig Abend die Tanken alle dicht machen, Party 02
man aber trotzdem unterwegs sein muss, Ziel in möglicher Reichweite aber Tank eben doch schon fast völlig leer ...

-------------------------------------
Mini-Cooper-Cabrio-Bj-2012-Fahrer
Zitieren
#6

Jedes Auto hat halt noch die sogenannte "Stille Reserve". Wie groß die genau ist, weiß keiner. Hab im BMW Forum aber schon von Restreichweitenanzeigen von -30 Km gelesen.

Wenn du der 0 mal nah kommst, musst du also nicht gleich Angst haben, dass dein Motor Schaden nimmt. Für gewöhnlich fährt man dann ja eh nicht mehr schnell, da man die Tanke noch erreichen möchte.
Zitieren
#7

Ich habe meinen gestern auch bis auf 30km Restreichweite leer gefahren. Das macht dann allerdings keinen Spaß mehr, da die Tankanzeige dann permanent im BC die Geschwindigkeit verdeckt. Auch wenn man kurz drückt kommt nach ein paar Sekunden die Zapfsäule wieder. Da ist mir erstmal aufgefallen, dass ich immer da hin schaue statt auf den großen Tacho in der Mitte Mr. Orange

Wie viele Liter ich dann getankt habe muss ich heute abend mal auf dem Zettel gucken glaube es waren dann knapp 38Liter Diesel.
Zitieren
#8

Ich will ja niemanden verführen, aber wenn mein Clubbi O km Restreichweite anzeigt & nur noch die Säule ohne Striche davor im Display zu sehen sind, geht's noch mindestens 40-50 km weiter.

Hatte jetzt mehrfach die Situation, ein schönes Gefühl hat man dabei jedoch nicht unbedingt....Schwitzen...


[Bild: sprityczrk81pem.jpg]
Zitieren
#9

Ist zwar OT abe 1,81 Euro für den Liter Sprit?


Bei Diesel-Fahrzeugen soll man ja besonders vorsichtig sein. Naja, meinen Golf 6 TDI tanke ich regelmäßig mit 56 Litern Diesel. Und das bei einem Tankinhalt von offiziell 55 Litern. Wink Bis jetzt (210.000 km) konnte ich noch keine Probleme feststellen.

Aber vorsichtig wäre ich trotzdem, da mir jemand erklärt hat das Diesel auch Schmierstoff in Motorbauteilen wie der Dieselpumpe sei.

Mini Cooper S - R56 2007
Zitieren
#10

Pfeifen V-Power.... WOW Toto! Respekt Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand