Beiträge: 42
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: Rosengarten
Hallo, kann mir jemand einen Ablauf oder Bilder zum Ölwechsel am Automatikgetriebe geben?
Ich habe beim Anfahren und Wechsel in den 2. Gang ein merklichen Übergang, sonst merke ich keinen Schaltvorgang.
Deshalb wollte ich das Öl und Filter mal Wechseln nach 100tkm.
Oder ist es vielleicht ja normal beim R56 Cooper Automatikgetriebe.
Schon mal Danke
Martin
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Hallo Martin,
hier hat mal Klein Wutschel eine sehr detaillierte Anleitung zum Automaticgetriebeölwechsel geschrieben, allerdings für die 1. Generation.
Vielleicht hilft dir das aber trotzdem etwas weiter.
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=90517
•
Beiträge: 42
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: Rosengarten
Hat die 1.Gen nicht ein anderes Getriebe.
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Ja natürlich.
Aber wenn Du dir die Anleitung mal anschaust, wirst Du sehen, dass dort auch ganz Grundsätzliche Dinge erklärt werden.
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Wenn es kein F Modell ist, dann ist es auch das TF60SN.
Ölwechsel läuft nach dem gleichen Schema ab.
Unterschiede liegen im Wandler, Schieberkasten, Software, Ölwanne, Filter.., aber nichts weswegen der Ölwechsel anders abläuft.
Ist das gleiche Getriebe wie bei VW und Audi, dort unter der Kennung AQ 200, 250 etc...
Kann Dir aber nicht sagen wie die Platzverhältnisse bei R56 sind, falls Du die Ölwanne abbauen willst.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2018, 16:29 von
Klein Wutschel.)
Beiträge: 42
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: Rosengarten
OK, das ist ja schon mal gut.
Ich habe heute neue Reifen aufgezogen und gleich Motorölwechsel gemacht.
Die Ölwanne vom Getriebe wird auf einer Ecke vom Schemel verdeckt.
Das ist schon mal schlecht.
Dann habe ich nur eine schraube an der ÖLwanne, ist diese gleichzeitig Ablassschraube und Ölstandsröhrchen?Und wie ich das Getriebe Öl wieder einfülle konnte ich auch nicht erkennen.
Die Schraube mit Innensechskant vom Diff habe ich gesehen.
Ich würde gerne den Wechsel machen, habe schon ÖL, Filter und Dichtung zu Hause.
Vielleicht könnt Ihr mir ja noch einmal die Lage erklären.
Danke und Gruß
Martin
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Steht doch alles in meiner Doku
Erst Schraube, dann Röhrchen raus.
Bei der Ölkontrolle auf die richtige Temperatur achten.
Wie gesagt keine Ahnung wie es beim R56 aussieht.
Zur Not Motor anheben damit die Ölwanne ab geht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2018, 22:44 von
Klein Wutschel.)
Beiträge: 42
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: Rosengarten
Das ist wirklich alles gleich.
Jetzt muss ich nur noch die Schraube zum Einfüllen finden.
•
Beiträge: 42
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: Rosengarten
Blöd ist nur,dass man den ganzen Motor anheben muss.
Denn Halter unten (Drehmoment stütze) muss ich sowieso wechseln, habe ein ruckeln beim Gaswechsel im unteren Bereichen. Soll wohl dieser Halter sein.
Das wirkt sich bestimmt auch auf das schalten und dessen leichten ruck beim anfahren und Übergang in den 2. Gang aus.
Mal sehen.
LG Martin
•