Beiträge: 316
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 30 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 06.11.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Köln
Hallo zusammen,
hat jemand ein Tipp bzgl. vordere Kennzeichenhalterung?
Vor Mini Meets hat es mir in der Straße vorne den klassische Kennzeichenhalter abgerissen. Nun habe ich mir zwei Halter für vorne geholt, die oben und unten das Kennzeichnen eingeklemmen. Da das Kennzeichen an der Seite aber auch frei hängt, hat es mir die Tage den Halter nach der Waschstraßen verschoben und das Kennzeichen verzogen.
Habe vorne zwei Löcher in der Stoßstange und überlege schon zwei weitere zu machen um das Kennzeichen endlich fest zu bekommen und Waschstraßen tauglich zu machen..
Hat da jemand einen Tipp? Durch die leicht gebogene Front wird das Kennzeichen im normalen Zustand immer eine Angriffsfläche für die Putzrollen bieten. Will das Kennzeichen nicht vor jeder Reinigung demontieren müssen..
Viele Grüße
Basti
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 316
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 30 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 06.11.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Köln
Hey scheffi,
das ist meiner Meinung nach auch die sauberste Lösung.
Habe aufgrund des Vorfalls bei MINI meets mir mal die anderen Minis angeguckt um mir eine Alternative zu überlegen. Es scheint niemand das selbe Problem zu haben, alle klassisch aus Plastik
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296
•
Beiträge: 316
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 30 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 06.11.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Köln
Beim Porsche von meinem Nachbarn ist eine Kunststoffvorrichtung die die gebogene Front ausgleicht und das Kennzeichen kann so in den Halter verschraubt werden. Schade das es sowas nicht auch für den MINI gibt.
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296
•
Beiträge: 316
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 30 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 06.11.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Köln
Bevor ich bohre, habe ich mir ein Set zum kleben geholt. (Klett)
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01CEO9ID4...UTF8&psc=1
Klar ist es nicht billig, aber wer schön sein will.. Habe ich mir auch direkt für hinten bestellt. Also 2x das oben genannte Set.
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Raute87 schrieb:Hallo zusammen,
hat jemand ein Tipp bzgl. vordere Kennzeichenhalterung?
...
Nun habe ich mir zwei Halter für vorne geholt, die oben und unten das Kennzeichnen eingeklemmen. Da das Kennzeichen an der Seite aber auch frei hängt, hat es mir die Tage den Halter nach der Waschstraßen verschoben und das Kennzeichen verzogen.
Habe vorne zwei Löcher in der Stoßstange und überlege schon zwei weitere zu machen um das Kennzeichen endlich fest zu bekommen und Waschstraßen tauglich zu machen..
Hat da jemand einen Tipp? Durch die leicht gebogene Front wird das Kennzeichen im normalen Zustand immer eine Angriffsfläche für die Putzrollen bieten. ...
Die Klemmhalterungen sind m. W. vorne nicht zulässig, habe ich selber aber auch, jedoch ohne irgendwelche Beschädigungsprobleme.
Wenn Kennzeichen geschraubt werden, geschieht dies normalerweise mit nur 2 Schrauben, was auch ausreicht.
Als Tipp kann ich empfehlen (mache ich selbst so), das Kennzeichen in die Form zu biegen, wie die Befestigungsunterlage am Fahrzeug ist, also rundlich mit leichtem Mittelknick. Dabei etwas "überbiegen", so dass die Außenränder fest anliegen und das Kennzeichen unter einer leichten Vorspannung steht. So gibt es keine abstehenden seitlichen Kanten und somit auch keinerlei Angriffsflächen.
•
Beiträge: 316
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 30 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 06.11.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Köln
Werde ich auf jeden Fall berücksichtigen mit dem vorbiegen. Danke
Sollte die Klett Variante super halten, erspare ich mir das boren, werde berichten. Denke Donnerstag wird es montiert.
Das war neben meiner Öl- und weiterer Besichtigung des Motorraumes mein nächster monatlicher Kontrollblick ob alles in Ordnung ist

hoffentlich diese Woche erledigt.
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Klett hält bei mir seit Jahren, sowohl in der Waschanlage als auch auf der Nordschleife....
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
Klett hält wie Hulle ... hatte ich bei meinem Crossfire auch v+h so befestigt
Jetzt sind die Halter dran die beim Kauf eben schon drann waren ... ebenfalls null Probs
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•
Beiträge: 316
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 30 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 06.11.2017
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Köln
Ihr macht mir Mut und Hoffnung

Lediglich das zuschneiden und ausrichten des Klebestreifens auf der Front und Heck macht mir bisschen Sorgen. Aber wenn man es vorher mit Kreppband "vorzeichnet", dann dürfte es ja kein Problem sein.
MINI Cooper S R56 Hatch LCI Bj. 2012 (N18)
MINI Cooper S R57 Cabrio LCI Bj. 2013 (N18)
Hier geht's zum Showroom vom R56:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=99296
•