Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Heute beim Stöbern bin ich über diese Felge gestolpert.
Da kommt wohl was seeeehr Interessantes und Leichtes von Autec auf uns zu!
![[Bild: autec-typ-cr-clubracing-hypersilber.jpg]](https://autec-wheels.de/fileadmin/data/images/content/felgen/autec-typ-cr-clubracing-hypersilber.jpg)
Quelle:
www.autec-wheels.de
https://autec-wheels.de/alufelgen-progra...ilber.html
Lt. Konfigurator 7,5x17 ET38. Ein GA ist im Konfigurator noch nicht verfügbar.
Lt. Autec werden die ersten Felgen im September 2019 angeliefert. Welche Größe ist aber noch nicht bekannt.
•
Beiträge: 222
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
Registriert seit: 01.12.2017
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: MI-NI Land
Gewichtstechnisch auf interessant, wenn der Preis stimmt.....?
it's love..........
•
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Weiss ja nicht, interessant wären die als geschmiedete Magnesium Felgen, wie die – mbDESIGN MF1, nur aber in 17". Dann ginge es gegen 6kg (oder drunter?). Meine OZ Ultras in 7x17 sind mit 6.9kg deutlich leichter.
Merci + Gruss
Ronald
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Die Ultras sind aber 7J statt 7,5J. Das wird zwar nicht 0,8kg ausmachen, aber wenn dann muss man schon gleiche Maße vergleichen.
Ich würde sie eher mit den ATS DTC vergleichen.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Ronald , bleiben wir doch mal bitte auf dem Teppich. Wer bietet denn bitte geschmiedetes Magnesium an?
Ja, ultraleichte Räder gibt es bereits. Aber halbwegs leichte UND bezahlbare Felgen gibt es vglw. wenige.
•
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
MB Design - geschmiedete Magnesium Felge MF1
[url=https://www.mb-design.de/geschmiedete-magnesium-felgen-mbdesign-mf1-8x19/][/url]
Also ich finde, diese Felge ist ultraleicht UND bezahlbar.
"So bringt das filigrane MF1-Rad in der Dimension 8,0×19 Zoll ET50 gerade mal leichte 7,15 kg auf die Waage"
Mit einem Preis von 580 EUR pro Felge finde ich sie jetzt auch nicht überzogen zu teuer. Vergleiche ich das mit einer BBS FI-R, die ebenfalls vergleichbar ultraleicht ist, aber dafür ca. 2000 EUR pro Felge kostet, dann ist die MB Felge regelrecht ein Schnäppchen.
Anscheinend gibt es die auch bereits in 7.5 x 17", ET32-45; ab 470 EUR;
"Lochkreise von 4×98 bis 5×120 je nach Radgröße und Breite. Sonderanfertigungen auf Anfrage". Im MB-Shop ist sie allerdings noch nicht gelistet. Wird vielleicht noch kommen.
470 EUR finde ich ok. Eine OZ Allegerita HLT in 7x17" kostet mit 6.3kg ja auch bereits ab 330 EUR.
Merci + Gruss
Ronald
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
...und für die, die nicht auf der Jagd nach dem letzten Gramm sind und auf der Straße fahren

sind MLB, Autec und co. mit Preisen unter 200 Teuronen und trotzdem einem Gewicht unter 8kg (immerhin über 2kg Ersparnis zur Serienfelge) eine vernünftige Alternative.
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Das stimmt.
Merci + Gruss
Ronald
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
(10.07.2019, 13:11)daffy_duck schrieb: ...und für die, die nicht auf der Jagd nach dem letzten Gramm sind und auf der Straße fahren
sind MLB, Autec und co. mit Preisen unter 200 Teuronen und trotzdem einem Gewicht unter 8kg (immerhin über 2kg Ersparnis zur Serienfelge) eine vernünftige Alternative.
MLB sagt mir nichts. Hast du einen Link?
•
Beiträge: 1.158
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 66 in 59 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 86
Registriert seit: 06.12.2015
Wohnort: NRW
(10.07.2019, 13:11)daffy_duck schrieb: ...und für die, die nicht auf der Jagd nach dem letzten Gramm sind und auf der Straße fahren
sind MLB, Autec und co. mit Preisen unter 200 Teuronen und trotzdem einem Gewicht unter 8kg (immerhin über 2kg Ersparnis zur Serienfelge) eine vernünftige Alternative.
Die Autec Wizard in 7,5x17 wiegen laut Hersteller 8,5kg, nix mit unter 8kg
Dafür kostet die Felge aber auch nur 123 €. Zumindest hab ich das pro Felge bezahlt.
Mein JCW
Liebe Grüße Peter
•