Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2012
Wohnort: Erding
Hallo zusammen,
aus meinen Lautsprechern kommt kein Ton mehr (Cooper S R53, BJ 2004, H/K Soundanlage u. Werksnavi)
> Displays vom Werksradio, -navi und CD Player gehen an (und arbeiten einwandfrei!?!)
> die letzten 9 Jahre war der Sound schon mäßig: Oftmals Kratzen / Knacken / ungleiche Tonverteilung in den Lautsprechern
Ist der H/K Verstärker auf jeden Fall defekt?
(ich hab davon keine Ahnung- statt alles durchzutesten bau ich ihn dann einfach aus und lass ihn reparieren)
Vielen Dank
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2021, 11:32 von
Minnie Mouse.)
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 313 in 294 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
•
Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2012
Wohnort: Erding
Vielen Dank! Ich hab mir tatsächlich die Mühe gemacht vor meinem Post das Forum zu durchsuchen, die Threads kenn ich

Da aus denen aber nicht hervorgeht ob`s
auf jeden Fall am H/K Verstärker liegt (wenn kein Ton mehr kommt)...hab ich
diesen Post aufgemacht.
Wahrscheinlich schick ich meinen zu kingreparatur.de.
Interessanterweise hab ich nirgendwo eine Ausbauanleitung für der Verstärker gefunden. Falls sich von euch einer damit auskennt freu ich mich (und Generationen nach mir

) über nen Hinweis.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2021, 07:36 von
Minnie Mouse.)
•
Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2012
Wohnort: Erding
Ich hab bei kingreparatur.de wegen der H/K Verstärkerreparatur angefragt. Antwort: Können sie nicht machen weil zu alt und sie bekommen keine Ersatzteile mehr

Jetzt bin ich ratlos weil ich keinen gebrauchten haben möchte, der nach 2 Jahren wieder kaputt ist.
Komisch das hier noch nicht diskutiert wurde was für ne Alternative es zu nem defekten Harmaon Kardon Verstärker gibt?
Da werd ich wohl noch bisschen googeln müssen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2021, 20:04 von
Minnie Mouse.)
•
Beiträge: 1.186
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 282 in 241 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
...weil die Alternativen bekannt sind.
Entsprechenden Adapter kaufen, eine richtige Endstufe und richtige Boxen ins Auto bauen.
Andere Alternativen gibt es nicht, genauso wie auch bei Bose-Anlagen bei anderen Herstellern.
Strafgesetzbuch (StGB)
§ 307 Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
...welcome 2 germany - we got literally everything regulated
•
Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2012
Wohnort: Erding
(05.11.2021, 19:55)daffy_duck schrieb: ...weil die Alternativen bekannt sind.
Entsprechenden Adapter kaufen, eine richtige Endstufe und richtige Boxen ins Auto bauen.
Andere Alternativen gibt es nicht, genauso wie auch bei Bose-Anlagen bei anderen Herstellern.
Ok nochmal zum mitschreiben weil ich mich mit Stereoanlagen nicht auskenne
-wo bekomme ich einen Adapter?
-was ist die günstigste Endstufe wenn die H/K Boxen drinbleiben?
-kann ich das alles selbst einbauen?
Falls das hier schon ausgiebig besprochen wurde freu ich mich über nen Hinweis...ich bemüh dann selbst die SuFu
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2021, 20:24 von
Minnie Mouse.)
•
Beiträge: 1.186
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 282 in 241 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
www.autohifistation.de
DER Experte für Klang im und rund um den Mini. Der kann Dir da am besten weiterhelfen.
Ich habe ad1. nur Minis der ersten Serie und die haben ad2. kein H/K drin, daher kann ich keine genaue Kombination nennen.
Strafgesetzbuch (StGB)
§ 307 Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
...welcome 2 germany - we got literally everything regulated
•
Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2012
Wohnort: Erding
Besten Dank- sobald ich den Verstärker repariert habe werde ich`s posten
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2021, 10:10 von
Minnie Mouse.)
•
Beiträge: 44
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.02.2012
Wohnort: Erding
Ich hab einen gebrauchten H/K Verstärker für 260 Euro in der Bucht ersteigert- die Audio Anlage funktioniert wieder

Auch das Kratzen in den Lautsprechern ist
verschwunden.
Der Verstärker ist mit 3 Schrauben an der Karosserie befestigt.
die Seitenverkleidung muss dafür nicht demontiert werden
- 2 Schrauben lassen sich nach Öffnen der Seitenklappe lösen
- für die 3. Schraube muss man zuerst die Heckleuchte ausklipsen- dann kommt man mit einem
sehr langen Kreuzschraubenzieher dran (ich hab dafür 2 Verlängerungen aus 1/4 Zoll Knarrenkästen zusammengesteckt)
Wichtig- vor der Montage Minuspol von der Batterie abstecken.
Noch wichtiger- wenn der neue Verstärker angesteckt ist mal den Stecker leicht hin- und herbewegen: Ich wollte meinen schon zurückschicken, weil er nicht funktionierte! Erst nachdem ich ein paar Mal den Stecker bewegt hatte lief die Anlage
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2021, 06:51 von
Minnie Mouse.)
•