MINI² - Die ComMINIty
R52 (Cooper s) Leistungssteigerung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: R52 (Cooper s) Leistungssteigerung (/showthread.php?tid=51478)



R52 (Cooper s) Leistungssteigerung - Traxxas1 - 26.05.2014

Hallo Mini Fans!

Ich habe mich in diesem Forum schon schlau gemacht aber nicht so das richtige für mich gefunden.

Nunmal zu mir und meinem Auto.

Ich bin 22jahre Jung und habe mir den s voriges Jahr im März als 2. Auto mit 32000 km zugelegt.
Mittlerweile habe ich 45000km und denke stark über eine Leistungssteigerung nach.
Meine Veränderungen bisher:
H&R Tieferleggungsfedern und eine Milltec Sport Auspuff Anlage.

Ich habe in dem Forum sehr viel über die pulleys des Kompressors gelesen die den Ladedruck des kompis erhöhen und somit logischer weise die Leistung steigern.

Was würdet ihr mir empfehlen zu machen ?

Original hat mein kleiner die 170ps und würde gerne auf alle Fälle auf 200ps wenn nicht sogar 215/220PS kommen.

Was ist empfehlenswert zu machen ?
Wie schaut's aus mit Einspritzdüsen / Software, Pulley ?


Danke erstmals
MfG Patrick


R52 (Cooper s) Leistungssteigerung - Totolino - 26.05.2014

Hast Du die ganzen angepinnten Threads in diesem Bereich gesehen?

z. B. diesen hier...

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=46772


R52 (Cooper s) Leistungssteigerung - Traxxas1 - 27.05.2014

Danke dir ! Das habe ich weder gesehen noch gefunden obwohl ich stunden lang gesucht und gelesen habe ...
Auf euch ist ja wirklich verlass Smile


R52 (Cooper s) Leistungssteigerung - Totolino - 27.05.2014

Traxxas1 schrieb:Danke dir ! Das habe ich weder gesehen noch gefunden obwohl ich stunden lang gesucht und gelesen habe ...

Blinde Nuss..Stumm

Du mußt doch nur auf "Mini2motor" im Bereich der 1. Gen. klicken.

Dort findest Du dann diese, von einem Spezi erstellten Threads, die sich ausschließlich mit der Thematik "R53 Tuning" beschäftigen.



Wichtig: R53 Tuning - Fahrwerk

Wichtig: R53 Tuning - Ladeluftkühler

Wichtig: Wer hat welches Tuning?

Wichtig: R53 Tuning - Heisses Eisen : PreKat

Wichtig: R53 Tuning - Kompressor

Wichtig: R53 Tuning- wie und in welcher Reihenfolge

Wichtig: R53 Tuning - Motorblock

Wichtig: R53 Tuning - Nockenwelle

Wichtig: R53 Tuning - Crankpully

Wichtig: R53 Tuning - Zündung

Wichtig: R53 Tuning - Drosselklappe

Wichtig: R53 Tuning - Rillenriemenspanner



Des weiteren würde ich Dir empfehlen, dir mal den ein oder anderen Showroom intensiver anzuschauen, welche sich mit dem Tuning eines R53 beschäftigen. Zumindest so gut es geht, da dort ja auch jede Menge Smaltalk betrieben wird.

Mir fällt da jetzt gerade so spontan z. B. der vom Cappo ein...

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=68881


Es ist ja nicht so, dass Du der Erste bist, der sich diese Fragen stellt. Aber kleiner Tip, wenn Du mittelfristig mehr Leistung aus Deinem "S" holen möchtest, solltest Du mit dem pimpen der Bremsanlage & des Fahrwerkes beginnen, wozu das verbauen von Tieferlegungsfedern nicht unbedingt gehört..Pfeifen..


R52 (Cooper s) Leistungssteigerung - nicusy - 27.05.2014

Totolino schrieb:Es ist ja nicht so, dass Du der Erste bist, der sich diese Fragen stellt. Aber kleiner Tip, wenn Du mittelfristig mehr Leistung aus Deinem "S" holen möchtest, solltest Du mit dem pimpen der Bremsanlage & des Fahrwerkes beginnen, wozu das verbauen von Tieferlegungsfedern nicht unbedingt gehört..Pfeifen..


Genau deswegen habe ich mir mit serienleistung erstmal nen Gewinde und 4kolben Anlage eingebaut.

Komme damit mit den 170ps Super aus und der Mini fährt sich nach 4 Jahren in denen ich ihn habe wie ein neues Auto Smile

Leistung ist bei mir das letzte was kommt Smile


R52 (Cooper s) Leistungssteigerung - Axel F. - 27.05.2014

Traxxas1 schrieb:Mittlerweile habe ich 45000km und denke stark über eine Leistungssteigerung nach.
Meine Veränderungen bisher:
H&R Tieferleggungsfedern und eine Milltec Sport Auspuff Anlage.

Ich habe in dem Forum sehr viel über die pulleys des Kompressors gelesen die den Ladedruck des kompis erhöhen und somit logischer weise die Leistung steigern.

Was würdet ihr mir empfehlen zu machen ?

Original hat mein kleiner die 170ps und würde gerne auf alle Fälle auf 200ps wenn nicht sogar 215/220PS kommen.

Hy,

erstmal eine Frage an Dich:

Hast Du ein Serienfahrwerk drin oder von Mini das Sportfahrwerk-Plus?

Eine Tieferlegung mit Federn bringt in der Regel eine rein optische Verbesserung aber meistens auch eine Verschlechterung des Fahrverhaltens, weil eben Stoßdämpfer und Federn nicht aufeinander abgestimmt sind.

Besonders gravierend "schlecht" ist die Tieferlegung mit Federn in Verbindung mit dem Sportfahrwerk-Plus. Das Auto hoppelt ziemlich deutlich und ein gutes Fahrwerk sollte nach Möglichkeit immer Kontakt der Räder zur Straße liefern, denn nur dann kann man eine gute Performance erreichen.

Zur Leistungssteigerung:

JCW 58mm Kompressorpulley - passender Antriebsriemen - JCW Einspritzdüsen - JCW Software - und die dazu passenden Zündkerzen

und Du liegst in etwa auf dem Leistungsniveau eines serienmäßigen JCW - also ca. 200 bis 210 PS - je nachdem wie gut Dein Cooper S serienmäßig im Futter steht.

Bremstechnisch geht das allen Unkenrufen zum trotz im normalen Fahrbetrieb auch mit der Serienbremse - für Trackdays oder sonstige Rennstreckeneinsätze taugt die allerdings nicht wirklich.

Also je nach Einsatzgebiet solltest Du die Bremsenmodifikation auf keinen Fall vergessen.

Gruß Axel F.


R52 (Cooper s) Leistungssteigerung - Scarface0664 - 27.05.2014

Axel F. schrieb:Besonders gravierend "schlecht" ist die Tieferlegung mit Federn in Verbindung mit dem Sportfahrwerk-Plus. Das Auto hoppelt ziemlich deutlich

Das wär mir Neu, zumindest mit 30mm Federn.

Und ich glaube das können einige bestätigen die nur Eibach oder HR Federn drin haben.


R52 (Cooper s) Leistungssteigerung - Totolino - 27.05.2014

Scarface0664 schrieb:Das wär mir Neu, zumindest mit 30mm Federn.

Und ich glaube das können einige bestätigen die nur Eibach oder HR Federn drin haben.


Augenrollen Jetzt geht das wieder los....


R52 (Cooper s) Leistungssteigerung - Minimaik - 27.05.2014

Scarface0664 schrieb:Das wär mir Neu, zumindest mit 30mm Federn.

Und ich glaube das können einige bestätigen die nur Eibach oder HR Federn drin haben.

Darüber kann man wieder eine ewige Diskussion führen. Ich bin mit meinen 30mm Eibach-Federn in Verbindung mit dem SFW+ super zufrieden.

Aber das ist eben Geschmackssache. Ich bin noch keinen MINI mit Gewindefahrwerk gefahren.


R52 (Cooper s) Leistungssteigerung - Axel F. - 28.05.2014

@ Totolino und Minimaik:

das sollten wir hier auch nicht diskutieren, denn eigentlich geht's ihm um Leistungssteigerung.

Nur ein letzter Satz zu Federn: Im normalen Fahrbetrieb mögen Federn noch ok sein, wenn man aber ab und zu mal an Trackdays oder einem Clubsportslalom teilnimmt oder zügige Touristenfahrten z.B. über die Nordschleife macht, dann sind Federn ohne darauf abgestimmte Dämpfer einfach nur "grauslich" Zwinkern