Beiträge: 8
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.08.2017
Wohnort: Ludwigsburg
Hallo Zusammen
Kurzer Zwischenstand: heute morgen ist mir beim Anlassen des Minis aufgefallen, dass statt der Vorderbremsmeldung nun die Hinterradbremsmeldung (21tkm also unkritisch) im Display als nächstes Event aufgelistet ist. Ich war etwas verdutzt und habe daraufhin im Fahrzeigstatus nachgeschaut und siehe da die Vorderradbremse ist auf 60tkm und aus meiner Sicht damit redeten. Von mir wurde nach dem Eingriff vom Mini Techniker nicht am Fahrzeug gemacht. Kann es sein dass es einfach einer gewissen "Ruhezeit" bedarf?
Verbaut habe ich den Bremsbelagverschleißsensor von Brembo für ~11€. Mini ruft für ihren Sensor ~33€ auf. Nur mal als Vergleich.
Damit ist mein Bremsenwechselthema an der Vorderachse erstmal beendet.
Wie gesagt, dass übelste an dem Thema waren die festgefressenen Bremsscheiben-Sicherungsschraube (Torx). Sonst eine machbare Sache mit der nötigen Ruhe.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Zum Zurücksetzen der Bremsen gibt es im Netz einige Videos und die zeigen, dass das Intervall sofort zurückgesetzt wird.
Ich muss das auch noch machen.
Hauptsache bei dir passt das jetzt

.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
chubv schrieb:Ich muss das auch noch machen.
Ich habe den Reset heute durchgeführt. 3600km wurden mir noch angezeigt.
Gemacht habe ich es wie in diesem Video.
https://www.youtube.com/watch?v=-jO4OywjmyQ
Bei mir war es notwendig, nach dem Rückstellen, die Zündung einmal aus und wieder an zu machen.
Jetzt sind es vorne und hinten wieder 60000km.
•
Beiträge: 8
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.08.2017
Wohnort: Ludwigsburg
Die hinteren Bremsen wechseln: ist das vom Arbeitsaufwand identisch zu den vorderen Bremsen oder muss man da noch was explizites beachten?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Thony schrieb:Die hinteren Bremsen wechseln: ist das vom Arbeitsaufwand identisch zu den vorderen Bremsen oder muss man da noch was explizites beachten?
Nicht ganz. Hinten muss der Bremskolben noch zurück gedrückt werden.
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
chubv schrieb:Nicht ganz. Hinten muss der Bremskolben noch zurück gedrückt werden.
Vorne wird gedrückt...Hinten wird gedreht und dabei gedrückt
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
growa1 schrieb:Vorne wird gedrückt...Hinten wird gedreht und dabei gedrückt
So hab ich's eigentlich gemeint.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2017, 09:09 von
chubv.)
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
chubv schrieb:Sa hab ich's eigentlich gemeint. 
ah... ok
um's nochmal präziser zu Formulieren...
vorne kann man den Kolben mit einer großen Zange einfach zurück drücken
hinten hat der Kolben, wegen der Handbremse eine Arretierung, daher muss er mit Druck zurück gedreht werden (der Kolben hat 2 Nuten als Aufnahme für's Spezialwerkzeug...
das schaut so aus)
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 27
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.08.2018
Wohnort: SHA
Hallo Mini Gemeinde,
da hinten bei mir die Beläge und Scheibe fällig sind, möchte ich diese bei Gelegenheit auf die größeren 280mm wechseln (vorne sind bereits die JCW Bremsen verbaut).Bevor ich loslege hätte ich gerne die Anzugsmomente in Erfahrung gebracht!
Anzugsmomente hinten:
Bremssattelträger
Bremssattel
Bremsscheibe
Im Forum werden für die hinteren Träger 65Nm genannt, das scheint mit jedoch ein bisschen viel zu sein (Stahlschraube in Alu Träger). Manche empfehlen hierzu zudem Keramikpaste zu verwenden, evtl. hat Minianer Zugriff auf TIS und kann die Werte und Einbauanleitung zur Verfügung stellen.
Danke im Voraus
VG
•
Beiträge: 27
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.08.2018
Wohnort: SHA
ups falscher Forum
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2021, 14:45 von
mamba.)
•